
Windows 11 Build 26100.3902 wird derzeit im Release Preview Channel des Microsoft Insider-Programms getestet und soll Ende April öffentlich verfügbar sein. Dieses Update, Teil der Windows 11 24H2-Reihe, bietet mehrere spannende Funktionen, darunter eine überarbeitete Share-Oberfläche, eine verbesserte Phone Link-Integration im Startmenü und eine Reihe neuer Funktionen.
Eine der wichtigsten Verbesserungen dieses Updates ist die Einführung eines neuen Timers für Windows-Updates. Nutzer sehen ihn sowohl in der Einstellungen-App als auch im Startmenü und können so einsehen, wie lange ihr Gerät während der Installation offline sein wird. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, effektiv zu planen und basierend auf der erwarteten Ausfallzeit zu entscheiden, ob Updates während der Arbeitszeit durchgeführt werden.
Diese Version enthält zahlreiche zusätzliche Funktionen, die für Benutzer in der kommenden stabilen Version (KB5055627) im April 2025 zusammen mit dem Patch Tuesday im Mai 2025 wichtig sind. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Neuerungen für Windows 11.
Kommende Verbesserungen in Windows 11 24H2
1. Telefonverbindungs-Begleitpanel
Das neu integrierte Phone Link-Begleitpanel im Startmenü bietet eine benutzerfreundliche Übersicht über Ihr verbundenes Telefon. Mit dieser praktischen Funktion können Benutzer Anrufe tätigen, SMS senden, Dateien teilen und aktuelle Aktivitäten überprüfen, ohne direkt auf ihr Gerät zugreifen zu müssen. Außerdem werden wichtige Informationen wie Verbindungsstatus und Akkulaufzeit angezeigt, was ein nahtloses Multi-Device-Erlebnis gewährleistet.

2. Aktualisierte Windows-Freigabe
Während Tools zum Teilen von Dateien Standard erscheinen, wurde die Windows Share-Funktion deutlich verbessert. Dank neuer Bearbeitungsfunktionen können Nutzer Bilder vor dem Teilen schnell optimieren, beispielsweise die Größe ändern, Filter hinzufügen und andere Attribute anpassen. Dieser schlanke Bildeditor bietet ähnliche Funktionen wie die Fotos-App und ermöglicht Nutzern so, Dateien schnell und einfach zu bearbeiten.

3. Verbesserungen im Datei-Explorer
Der Datei-Explorer profitiert von einer besseren Textskalierung in seinen Dialogfeldern. Bisher führte die Anpassung der Textgröße nur zu Änderungen an den Fensterbeschriftungen, wodurch der interne Text – insbesondere auf hochauflösenden Displays – schwer lesbar wurde. Dieses Update stellt jedoch sicher, dass sowohl Beschriftungen als auch interner Text einheitlich groß sind und so für eine übersichtlichere Benutzererfahrung sorgen.

4. Innovative Widgets
Entwickler können nun adaptive Karten erstellen, die die App-Interaktivität verbessern und relevante Inhalte und Funktionen in einem optimierten Format anzeigen. Dieser Fortschritt eröffnet Möglichkeiten für zukünftige Innovationen, bei denen mehrere Begleitfenster oder dynamische Menüs neben dem Startmenü oder sogar auf dem Desktop angezeigt werden können, um die Benutzerinteraktion zu verbessern.
5. Erweiterte Erzählerfunktionen
Die neuesten Updates der Narrator-App umfassen eine brandneue Funktion zur Zusammenfassung von Redebeiträgen, mit der Benutzer ihre letzten Interaktionen erneut aufrufen und direkt in die Zwischenablage kopieren können, wodurch die Zugänglichkeit für alle Benutzer deutlich verbessert wird.
Copilot+ PC-Exklusivtitel: Der Rückruf ist zurück!
Nach einer kontroversen Vergangenheit feiert Microsofts Recall-Funktion mit verbesserten Datenschutzkontrollen ein Comeback. Nutzer müssen sich nun für die Funktion anmelden, sodass Screenshots nicht mehr automatisch ohne Zustimmung gespeichert werden. Eine weitere spannende Neuerung ist die Click-to-Do-Funktion, die Apps auf dem Windows 11-PC aggregiert und es Nutzern ermöglicht, Text oder Bilder einfach zu extrahieren und zu bearbeiten.

Darüber hinaus wird das Copilot-Erlebnis eine intuitivere Suchfunktion beinhalten, die es ermöglicht, in natürlicher Sprache Abfragen wie „mein Bürotreffen“ zu relevanten Ergebnissen zu führen und so die Benutzereffizienz zu steigern.
Schließlich führt Windows Studio Effects einen Auto-Framing-Filter ein, der auf kompatiblen Copilot+-PCs aktiviert wird. Manche Nutzer bevorzugen jedoch möglicherweise einen kontrollierteren Opt-in-Prozess. Neben diesen Funktionen enthält das Update auch mehrere Fehlerbehebungen zur Verbesserung der Stabilität, beispielsweise zur Behebung von Problemen mit der Textskalierung im Startmenü und zur Korrektur der CPU-Auslastung in Hyper-V.
Bedenken Sie, dass die oben erwähnte Windows Update-Funktion zwar jetzt verfügbar ist, viele der anderen Verbesserungen jedoch nach und nach eingeführt werden und Sie sie möglicherweise nicht sofort sehen.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist in Windows 11 Build 26100.3902 enthalten?
Dieser Build enthält mehrere wichtige Updates, darunter das neue Begleitfenster „Phone Link“, erweiterte Windows Share-Optionen mit Bildbearbeitungstools und eine verbesserte Textskalierung im Datei-Explorer sowie weitere neue Funktionen zur Bereicherung der Benutzerinteraktion.
2. Wann wird Windows 11 Build 26100.3902 öffentlich verfügbar sein?
Der öffentliche Rollout für Windows 11 Build 26100.3902 wird voraussichtlich in der letzten Aprilwoche beginnen, nach den laufenden Tests im Release Preview Channel.
3. Wie funktioniert der neue Windows Update-Timer?
Mit dem neuen Windows Update-Timer können Benutzer die voraussichtliche Ausfallzeit ihres PCs während einer Update-Installation einsehen. Diese Funktion sorgt für ein reibungsloseres Erlebnis, da Benutzer basierend auf der angegebenen Dauer einen Neustart zu günstigeren Zeiten wählen können.
Weitere Details und Einblicke finden Sie hier.
Schreibe einen Kommentar