Microsoft testet Steam-Integration im Microsoft Store für Xbox der nächsten Generation

Microsoft testet Steam-Integration im Microsoft Store für Xbox der nächsten Generation

Microsofts Pläne zur Steam-Integration auf Xbox

Aktuelle Erkenntnisse der Insider-Quelle eXtas1s zeigen, dass Microsoft interne Tests zur Integration von Steam in den Microsoft Store begonnen hat. Diese Integration soll künftig auch auf die Xbox-Konsole der nächsten Generation ausgeweitet werden. Die Enthüllung wurde in einem aktuellen YouTube-Podcast diskutiert, in dem Details zur Zusammenarbeit bekannt gegeben wurden.

Die Steam-Entwickler-Beta

Im Zuge dieser Entwicklungen hat Microsoft die Steam-Anwendung unter dem Namen „Steam Developer Beta“ in die Support-Software seiner Geräte aufgenommen. Der Zugriff auf diese Beta-Version ist derzeit ausgewählten Mitarbeitern und Partnern im Software-Support oder in der Software-Entwicklung vorbehalten.

Gründe für die Steam-Integration

Diese Initiative ist ein strategischer Schritt von Microsoft, um die Zusammenarbeit zwischen seinem Xbox-Ökosystem und der umfangreichen PC-Gaming-Plattform Steam zu verbessern. Durch die direkte Integration von Steam in Windows-Umgebungen und später auch in Xbox-Konsolen will Microsoft das Spielerlebnis für Nutzer verbessern. Es gibt übereinstimmende Berichte darüber, dass die nächste Xbox-Generation PC-ähnliche Funktionen bieten wird, was die Notwendigkeit einer optimierten Steam-Integration unterstreicht.

Die Zukunft der Xbox: Ein PC-zentrierter Ansatz

Mit dieser neuen Generation ermöglicht die Integration Xbox-Nutzern nahtlosen Zugriff auf Steam ohne komplexe Konfigurationen und sorgt so für ein benutzerfreundlicheres Erlebnis. Diese Entwicklung vereinfacht nicht nur das plattformübergreifende Spielen, sondern macht Xbox auch wettbewerbsfähiger gegenüber PC-Gaming.

Branchenprognosen und zukünftige Veröffentlichungen

eXtas1s ist nicht der Erste, der über diese Integration spekuliert; auch Jez Corden von Windows Central prognostizierte bereits eine solche Entwicklung. Jüngsten Gerüchten zufolge plant Microsoft für die nächste Konsolengeneration neben einem Handheld-Gerät auch einen Nachfolger der Xbox Series X. Beide werden voraussichtlich 2027 auf den Markt kommen, da Microsoft Sonys PlayStation 6 überholen will, insbesondere nach dem Verzicht auf den Mid-Generation-Refresh, den Sony mit der PS5 Pro eingeführt hat.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert