
Microsoft stellt kommende Funktionen für Teams und Edge vor
Um die Nutzerbindung zu erhöhen und neue Kunden zu gewinnen, aktualisiert Microsoft kontinuierlich seine Anwendungs- und Service-Suite. Zu den wichtigsten Akteuren dieser Initiative zählen Excel, Teams und Copilot, die regelmäßig mit innovativen Funktionen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses ausgestattet werden. Kürzlich kündigte Microsoft spannende Verbesserungen speziell für Teams und Edge an.
Optimierte Aufzeichnung in Teams
Derzeit ist es üblich, dass Benutzer, die Einzelgespräche in Teams aufzeichnen möchten, den anderen Teilnehmer vorher mündlich darüber informieren. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, plant Microsoft die Einführung einer neuen Funktion für IT-Administratoren. Nach Aktivierung dieser Einstellung wird der nicht aufzeichnende Teilnehmer automatisch stummgeschaltet und sein Video-Feed deaktiviert, sobald die Aufzeichnung beginnt. Anschließend erhält der Teilnehmer eine Benachrichtigung mit der Bitte um ausdrückliche Zustimmung zur Aufzeichnung. Diese Funktion mit der ID 503295
wird voraussichtlich im November für Windows und Mac eingeführt.
Zusätzliche Verbesserungen in Teams
Teams-Nutzer können sich auf weitere Verbesserungen freuen. Eine wichtige Änderung, die durch Roadmap ID gekennzeichnet ist 503300
, ermöglicht die Verwendung von Emojis in Abschnittsnamen für Chats und Kanallisten. Die Einführung ist für November 2025 geplant. Darüber hinaus 505791
ermöglicht Roadmap ID ab Oktober 2025 die nahtlose Integration von Anwendungen direkt in freigegebene Kanäle.
Edge zur Bekämpfung bösartiger Erweiterungen
Parallel zu den Teams-Verbesserungen erhält Microsoft Edge ein wichtiges Update zur Erweiterungssicherheit. Unter der Roadmap-ID 503593
erkennt Edge automatisch potenziell schädliche, seitlich geladene Erweiterungen und entzieht ihnen die Berechtigungen. Die genauen Kriterien für die Einstufung einer Erweiterung als schädlich sind zwar noch unklar, doch gibt es einen historischen Präzedenzfall für die Zweckentfremdung beliebter Erweiterungen für schädliche Zwecke, einschließlich der Verbreitung von Spyware und Malware. Diese kommende Funktion zielt zwar nur auf seitlich geladene Erweiterungen ab, verspricht aber nach ihrer Einführung im November 2025 eine deutliche Verbesserung der Benutzersicherheit.
Während Microsoft sein Anwendungsökosystem ständig weiterentwickelt, verdeutlichen diese kommenden Funktionen das Engagement von Microsoft, die Benutzererfahrung zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und die Kundentreue aufrechtzuerhalten.
Schreibe einen Kommentar