
Microsoft Teams führt Super Resolution-Funktion ein
Microsoft hat kürzlich die Veröffentlichung einer öffentlichen Vorschau seiner innovativen Super-Resolution-Funktion in Microsoft Teams angekündigt. Diese Erweiterung ist zunächst auf Geräten mit Snapdragon X-basierten Copilot+-PCs verfügbar und verbessert die Videoqualität erheblich, insbesondere in anspruchsvollen Netzwerkumgebungen. Das Unternehmen hat bestätigt, dass diese Funktion im März allgemein verfügbar sein wird.
Verbesserte Videoqualität mit KI
Wenn die Superauflösung aktiviert ist, können Benutzer selbst bei schlechten Internetbedingungen, bei denen die Videoqualität normalerweise auf 360p reduziert ist, ein verbessertes Videoerlebnis genießen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Upscaling-Methoden, die oft zu verschwommenen Bildern führen, verwendet diese neue Technologie fortschrittliche KI-Techniken, um die Videoklarheit ohne nennenswerten Auflösungsverlust zu verbessern.
Anforderungen und Energieverwaltung
Die Implementierung von Superauflösung erfordert eine robuste Rechenleistung, da sie auf der Fähigkeit des Geräts beruht, KI-Algorithmen in Echtzeit zu verarbeiten. Daher müssen Benutzer einen Copilot+-PC verwenden, der solche Aufgaben bewältigen kann. Um die Akkulaufzeit zu verlängern, ist diese Funktion deaktiviert, wenn das Gerät im Akkubetrieb läuft, wird jedoch automatisch aktiviert, wenn es angeschlossen wird. Benutzer haben außerdem weiterhin die Möglichkeit, diese Funktion über die Videoeinstellungen ein- oder auszuschalten.
Verfügbarkeit und zukünftige Erweiterungen
Laut Microsoft ist die Super Resolution-Funktion derzeit exklusiv der Windows-Version von Teams auf Snapdragon X-basierten Copilot+-PCs vorbehalten und mit einer Vielzahl von OEM-Plattformen kompatibel, darunter Surface, Dell, HP, Asus, Acer, Samsung und Lenovo. Microsoft möchte die Funktionen der Funktion weiter verbessern und ihre Verfügbarkeit auf andere Geräte mit Neural Processing Units (NPUs) wie Intel- und AMD-Copilot+-PCs ausweiten. Ziel ist es, die Super Resolution auf einer breiten Palette von Plattformen zu standardisieren und so allen Benutzern eine überragende Videoqualität zu bieten.
Blick in die Zukunft: Die Zukunft der Videoqualität
Da immer mehr Benutzer auf Computer mit neuronalen Verarbeitungseinheiten umsteigen, könnten Anwendungen außerhalb von Microsoft Teams bald von ähnlichen Verbesserungen bei der Videoqualität profitieren. Mit Entwicklungen wie Super Resolution könnten die Zeiten körniger Videoanrufe mit niedriger Auflösung bald vorbei sein.
Schreibe einen Kommentar ▼