
Microsoft stellt Live-Chat-Funktion in Teams für kleine Unternehmen vor
Microsoft hat kürzlich eine innovative Live-Chat-Funktion in Teams vorgestellt, die speziell auf kleine Unternehmen zugeschnitten ist. Diese neue Funktion ermöglicht Website-Besuchern die nahtlose Kommunikation mit Geschäftsinhabern über ein integriertes Chat-Widget. Durch die Nutzung dieser Funktion können Unternehmen separate Chat-Dienste für den Kundensupport überflüssig machen, da Kundenanfragen über Teams direkt an ihre Support-Teams weitergeleitet werden können.
So funktioniert das Live-Chat-Erlebnis
Der Prozess für Kunden, die einen Chat starten, ist optimiert und benutzerfreundlich:
- Ein Kunde sendet zunächst eine Frage über das Live-Chat-Widget der Website.
- Zunächst interagiert der Kunde mit einem Live-Chat-Bot, der bei grundlegenden Anfragen behilflich sein soll.
- Das System protokolliert die Anfrage und macht sie für das Support-Team auf der Registerkarte „Anfragen“ des Teams-Kanals „Allgemein“ sichtbar.
- Der Live-Chat ermittelt automatisch einen verfügbaren Support-Mitarbeiter und weist ihn zur Bearbeitung der Anfrage zu.
- Der Kunde wird dann über den Teams-Chat mit dem Agenten verbunden, was Support in Echtzeit ermöglicht.
Verfügbarkeit und Lizenzierung
Diese Live-Chat-Funktion steht Nutzern von Microsoft 365 Business Basic, Microsoft 365 Business Standard und Microsoft 365 Business Premium zur Verfügung. Wichtig: Alle Support-Teammitglieder benötigen eine Business-Lizenz. Darüber hinaus können maximal 25 Benutzer dem Support-Team zugewiesen werden.
Zusätzliche Kommunikationsmöglichkeiten mit Microsoft Teams
Neben Chat unterstützt Microsoft Teams Unternehmen, die die telefonische Kommunikation bevorzugen. Mit der Microsoft Teams Phone-Funktion können Unternehmen Anrufe über die Warteschlangen-App verwalten und beantworten. Das vereinfacht den Prozess und reduziert den App-Wechsel. Unternehmen benötigen sowohl Teams Phone als auch eine Teams Premium-Lizenz, um die Warteschlangen-App effektiv nutzen zu können.
Erweiterte Möglichkeiten für Unternehmen
Für größere Unternehmen hat Microsoft außerdem die Teams Phone-Erweiterung für Microsoft Dynamics 365 Contact Center eingeführt. Diese Erweiterung ermöglicht es Unternehmen, ihr bestehendes Teams Phone-System in die Contact-Center-Umgebung zu integrieren und so einen stärker integrierten Ansatz für die Kundeninteraktion zu fördern. Diese Funktion wird voraussichtlich nächsten Monat eingeführt und zertifizierten Partnern wie Anywhere365, AudioCodes und anderen zur Verfügung stehen.
Abschluss
Diese neuesten Updates sind Teil der laufenden Bemühungen von Microsoft, die Kundenkommunikation und den Kundensupport zu verbessern und Unternehmen und Betrieben mehr Flexibilität bei der Interaktion mit ihren Kunden zu bieten.
Weitere Einzelheiten können Sie sich hier in den informativen Videos ansehen:
Weitere Einblicke und Bilder finden Sie auf unserer Quelle.
Schreibe einen Kommentar