
In einer unerwarteten Wendung der Ereignisse wird Microsoft Teams eine seiner einzigartigen Funktionen auflösen – die SMS-Integration mit Android-Telefonen. Dieser Übergang ist Teil einer größeren Migration hin zu Skype als neuem Zuhause von Microsoft Teams und soll in den kommenden Monaten automatisch implementiert werden. Die SMS-Funktionalität wird im April 2025 offiziell eingestellt, sodass Benutzer zum Senden und Empfangen von Nachrichten auf die Phone Link-App umsteigen müssen.
Für diejenigen, die es nicht kennen: Microsoft Teams ermöglichte es Benutzern zuvor, SMS-Nachrichten von ihren Android-Geräten direkt in den Chat-Bereich zu synchronisieren. Mit dieser Funktion konnten Sie eingehende Texte verwalten, ohne Ihr Telefon in die Hand nehmen zu müssen, was eine nahtlose Kommunikation über Teams ermöglichte. Wenn Sie eine Nachricht erhielten, konnten Sie diese im Wesentlichen in der Teams-Anwendung lesen und beantworten, wodurch Ihr Arbeitsablauf erhalten blieb.
Diese Funktion, bekannt als „Link your phone“, funktionierte unabhängig von der Phone Link-App. Aktuelle Updates deuten jedoch darauf hin, dass Microsoft Teams jetzt Warnungen bezüglich der bevorstehenden Entfernung dieses SMS-Dienstes anzeigt.
Laut einer offiziellen Erklärung von Microsoft „ wird das Senden und Empfangen von SMS-Nachrichten von Ihrem Android-Gerät ab April 2025 in Teams nicht mehr unterstützt. Um diese Funktion unter Windows weiterhin nutzen zu können, verwenden Sie bitte Phone Link.“ Diese Ankündigung stellt eine erhebliche Umstellung für Benutzer dar, die es gewohnt sind, SMS in die Teams-Umgebung zu integrieren.
So senden und empfangen Sie Android-SMS in Microsoft Teams
Für diejenigen, die die SMS-Funktion in Teams noch nutzen, finden Sie hier einen kurzen Überblick darüber, wie Sie über die App auf Android-SMS-Nachrichten zugreifen können, bevor die Funktion eingestellt wird.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über einen PC mit Windows 11 und ein Android-Gerät mit Version 7.0 oder höher verfügen. Als Nächstes müssen Sie die App „Link to Windows“ aus dem Google Play Store herunterladen.

Nachdem die App installiert wurde, führen Sie diese Schritte aus:
- Starten Sie Microsoft Teams: Öffnen Sie die Desktopanwendung auf Ihrem Windows 11-Gerät.
- Auf die Einstellungen zugreifen: Klicken Sie auf die drei Punkte neben Ihrem Profilbild, um das Einstellungsmenü zu öffnen.
- Mobilgerät auswählen: Navigieren Sie zum Abschnitt „Mobiles Gerät“, wo Sie die Option „Telefon verknüpfen“ finden.
- QR-Code scannen: Wenn Sie „Telefon verknüpfen“ auswählen, wird ein QR-Code generiert. Verwenden Sie zum Scannen die App „Link to Windows“ Ihres Android-Telefons. Wenn Ihr Telefon bereits gekoppelt ist, wird dieser Schritt übersprungen.

Bei korrekter Ausführung werden Ihre SMS-Nachrichten erfolgreich synchronisiert und neben Ihren letzten Team-Chats im Abschnitt „Chats“ angezeigt. Dieses einzigartige Setup kombinierte effektiv traditionelle SMS mit dem Messaging-Erlebnis von Teams, aber mit der bevorstehenden Entfernung wird diese Funktionalität zugunsten der Phone Link-App ausgemustert. Sie können auch nach April 2025 über diese Anwendung direkt unter Windows 11 auf Ihre Android-SMS zugreifen.
Häufig gestellte Fragen
1. Warum entfernt Microsoft die SMS-Integration aus Teams?
Microsoft verlagert seinen Schwerpunkt auf die Phone Link-App für SMS-Funktionen, die im Vergleich zur SMS-Funktion in Teams ein stärker integriertes und aktuelleres Erlebnis bietet.
2. Was soll ich tun, wenn ich in Teams immer noch auf die SMS-Integration angewiesen bin?
Es ist ratsam, so schnell wie möglich auf die Phone Link-App umzusteigen. Diese App ermöglicht nahtlose SMS-Kommunikation auf Windows 11-Geräten, sobald die Integration in Teams ausläuft.
3. Wie kann ich die Phone Link-App einrichten?
Laden Sie die Phone Link-App aus dem Microsoft Store herunter oder finden Sie sie über die Windows-Einstellungen. Folgen Sie nach der Installation der geführten Einrichtung, um Ihr Android-Telefon zu verknüpfen und auf die SMS-Funktion zuzugreifen.
Schreibe einen Kommentar ▼