Microsoft stellt xAIs Grok 3- und Grok 3 Mini-Modelle in Azure AI Foundry vor

Microsoft stellt xAIs Grok 3- und Grok 3 Mini-Modelle in Azure AI Foundry vor

Microsoft erweitert Azure AI Foundry mit neuen Modellangeboten

Azure AI Foundry hat seine umfangreiche Bibliothek erweitert und über 1.900 KI-Modelle von Branchenführern wie OpenAI und Meta eingeführt. Microsoft hat insbesondere die Integration der xAI-Flaggschiffmodelle Grok 3 und Grok 3 Mini angekündigt, die nun auf der Plattform verfügbar sind.

Direktangebot und SLA-Zusicherung

Diese Grok 3-Modelle sind als First-Party-Angebote kategorisiert, d.h.sie werden direkt von Microsoft gehostet und abgerechnet. Dadurch profitieren Unternehmen, die diese Modelle nutzen, von umfassenden Service-Level-Agreements (SLAs) und können sich so auf Leistung und Zuverlässigkeit verlassen.

Vereinfachung der Modellauswahl für Unternehmen

Moderne Unternehmen benötigen oft eine breite Palette an KI-Modellen, die auf spezifische Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Die Auswahl und Bereitstellung der richtigen Modelle kann erhebliche Herausforderungen mit sich bringen. Um dieses Problem zu lösen, stellt Microsoft eine innovative Funktion in Azure AI Foundry vor, die den Modellauswahlprozess vereinfacht.

Einführung des Model Routers: Verbesserungen und Effizienz

Die neue Model Router-Funktion, die sich derzeit in der Vorschau befindet, automatisiert die Auswahl optimaler OpenAI-Modelle basierend auf Benutzereingaben. Laut Microsoft verbessert diese Funktionalität nicht nur die Antwortqualität, sondern trägt auch zur Kosteneffizienz bei. Durch automatisierte Auswertungen, A/B-Tests und Rückverfolgbarkeit im Foundry Observability Framework können Unternehmen auf zuvor erfolgreiche Modelle zurückgreifen, wenn neuere Modelle die Erwartungen nicht erfüllen.

KI-Vorlagen für die schnelle Bereitstellung

Um Unternehmen bei der schnellen Entwicklung, Anpassung und Bereitstellung von KI-Lösungen zu unterstützen, führt Azure AI Foundry eine Reihe neuer KI-Vorlagen ein, die auf hochwertige Anwendungsfälle und gängige technische Muster zugeschnitten sind. Diese Vorlagen sollen den Entwicklungsprozess beschleunigen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Lokale KI-Verarbeitung mit Foundry Local

Microsoft präsentiert außerdem die Azure AI Foundry Local-Vorschau – eine spannende Neuerung für Entwickler. Diese Funktion ermöglicht die Ausführung von KI-Modellen, -Tools und -Agenten direkt auf Geräten mit Windows 11 und macOS. Foundry Local wird für Windows AI Foundry verfügbar sein und mit den neuesten Windows 11 Copilot+-PCs mit Intel-, AMD- und Qualcomm-Prozessoren kompatibel sein. Diese Funktion ermöglicht die Erstellung von KI-Anwendungen, die offline funktionieren, wodurch der Datenschutz verbessert und die Betriebskosten gesenkt werden.

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Quelle dieser Ankündigung: Quelle & Bilder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert