Microsoft stellt Surveys Agent für eine umfassende Lösung zur Umfrageerstellung vor

Microsoft stellt Surveys Agent für eine umfassende Lösung zur Umfrageerstellung vor

Einführung des Surveys Agent von Microsoft: Optimierung der Umfrageerstellung

Microsoft hat sein innovatives Tool, den Surveys Agent, vorgestellt. Er unterstützt Nutzer bei der mühelosen Erstellung von Umfragen von der Konzeption bis zur Analyse. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, Formulare zu erstellen, Antworten zu sammeln und Feedback über eine benutzerfreundliche Chat-Oberfläche zu interpretieren.

Praktische Anwendungen des Umfrageagenten

Wie Microsoft ausführlich beschreibt, ist dieser Agent von unschätzbarem Wert, wenn es beispielsweise darum geht, Feedback nach Schulungen einzuholen oder die Meinung der Mitarbeiter zu ihrem Arbeitsumfeld zu ermitteln. Der Umfrage-Agent kann maßgeschneiderte Einladungen an bestimmte Benutzer senden und diese über Outlook nachverfolgen, was die Antwortraten voraussichtlich verbessern wird.

Erste Schritte mit Surveys Agent

Um den Surveys Agent nutzen zu können, müssen Nutzer zum kommerziellen Segment gehören und über eine Microsoft 365 Copilot-Lizenz verfügen sowie am exklusiven Frontier-Programm teilnehmen. Diese Initiative bietet Kunden frühzeitig Einblick in neue, derzeit in der Entwicklung befindliche Copilot-Funktionen. Nutzer können über auf das Tool zugreifen microsoft365.com/copilotund in der Copilot-Oberfläche „Agenten“ und dann „Umfragen“ auswählen.

Das Erstellen einer Umfrage ist ganz einfach: Geben Sie einfach Ihre Anforderungen ein oder wählen Sie aus verschiedenen Beispielen. Sobald Ihre Umfrage abgeschlossen ist, klicken Sie auf „Bereit zum Senden“.So wird eine individuelle Verteilungsstrategie mit vorgeschlagenen Kanälen und einem Zeitplan für die Überwachung generiert.

Maßgeschneiderte Funktionen für ein verbessertes Benutzererlebnis

Der Surveys Agent bietet nicht nur eine Vorschau der Umfrage vor der Verteilung, sondern ermöglicht auch den Export von Ergebnissen und Erkenntnissen nach Excel für eine detaillierte Analyse. Diese Funktionalität macht den Agenten besonders benutzerfreundlich und effizient für Fachleute, die nach verwertbaren Daten suchen.

Das wachsende Ökosystem von Microsoft

In einer ähnlichen Entwicklung ist Microsoft kürzlich eine Partnerschaft mit Samsung eingegangen, um das Copilot-System in die Smart-TVs und -Monitore der 2025er-Kollektion von Samsung zu integrieren. Durch diese Zusammenarbeit wird Copilot als sprachgesteuerter Assistent fungieren und per Fernbedienung oder Sprachbefehl bedient werden können. Zu den weiteren Funktionen gehören personalisierte Show- und Spieleempfehlungen sowie die Möglichkeit, Microsoft 365-Dateien direkt über den Fernseher zu verwalten.

Weitere Einblicke und Details erhalten Sie in der Originalquelle: Quelle & Bilder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert