
Microsoft wird den Support für Windows 10 in naher Zukunft einstellen. Die letzten Updates erscheinen im Oktober. Windows 10 feierte im vergangenen Monat sein zehnjähriges Jubiläum und ist damit nicht das einzige Produkt, das bald ausläuft. Auch ein weiteres beliebtes Microsoft-Produkt steht kurz vor dem Aus.

Bei der betreffenden Anwendung handelt es sich um Microsoft Lens, das interessanterweise ein Jahr älter ist als Windows 10. Ursprünglich im März 2014 als „Office Lens“ für Windows Phone eingeführt, wurde diese vielseitige Scan-App im darauffolgenden Jahr auch für Android und iOS eingeführt. Im Jahr 2021 wurde die App in Microsoft Lens umbenannt und erhielt durchweg hohe Bewertungen, was sie zu einer der am besten bewerteten kostenlosen Anwendungen von Microsoft macht.
Nutzer von Microsoft Lens sollten sich jedoch auf die schrittweise Einstellung der App einstellen. Microsoft hat angekündigt, dass die mobile App ab dem 15. September 2025 sowohl für iOS als auch für Android auslaufen wird und bis zum Jahresende andauern wird.
Ab dem 15. Dezember 2025 können Benutzer keine neuen Scans mehr erstellen. Vorhandene Dateien bleiben jedoch im Ordner „MyScans“ zugänglich, allerdings ohne fortlaufenden Support durch das Unternehmen.
Zeitplan für die Einstellung von Microsoft Lens
- Mitte September 2025 : Der Ruhestandsprozess beginnt.
- Mitte Oktober 2025 : Neue Installationen von Microsoft Lens werden sowohl im Apple App Store als auch im Google Play Store gestoppt.
- Mitte November 2025 : Entfernung von Microsoft Lens aus allen App Stores.
- Mitte Dezember 2025 : Benutzer können innerhalb der Anwendung keine neuen Scans mehr erstellen.
Für alle, die sich über Alternativen Gedanken machen: Microsoft scheint den Fokus auf die Copilot-Anwendungen als Nachfolger zu verlagern. Das Unternehmen empfiehlt Nutzern, die in die Microsoft 365 Copilot-App integrierte Scan-Funktion zu nutzen. Dieses Tool ist auf kontinuierliche Weiterentwicklung ausgelegt und bietet Verbesserungen und neue Funktionen.
Die Scan-Funktion in der Microsoft 365 Copilot-App bietet jetzt Funktionen zum Scannen von Text in Word-Dokumenten, Tabellen in Excel sowie weiteren Formaten. Darüber hinaus können in OneDrive gespeicherte Scans bequem über den Bereich „MyCreations“ in der Copilot-Anwendung abgerufen werden.
Administratoren finden alle relevanten Informationen im Microsoft 365 Admin Center, insbesondere unter der Nachrichten-ID MC1131064.
Schreibe einen Kommentar