Microsoft stellt öffentliche Vorschau für SQL Server 2025 vor

Microsoft stellt öffentliche Vorschau für SQL Server 2025 vor
Microsoft SQL Server 2025

Einführung in SQL Server 2025: Ein Sprung nach vorn in der Datenbanktechnologie

Im November 2024 stellte Microsoft die Private Preview von SQL Server 2025 vor, der Nachfolger des weit verbreiteten SQL Server 2022. Diese neueste Version wurde entwickelt, um den steigenden Anforderungen der Branche gerecht zu werden, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI). Dank verbesserter Sicherheit, Leistung und Verfügbarkeit ermöglicht SQL Server 2025 Entwicklern, ihre Daten für innovative KI-Anwendungen zu nutzen.

Revolutionäre KI-Integration

SQL Server 2025 integriert KI-Funktionen direkt in seine Datenbank-Engine. Diese Funktion optimiert semantische Suchen und traditionelle Volltextsuchfunktionen. Dank integrierter Vektorsuchfunktionen können Entwickler nun Daten basierend auf Ähnlichkeiten abrufen und so die Relevanz der Suchergebnisse deutlich erhöhen.

Darüber hinaus vereinfacht SQL Server 2025 die Verwaltung von KI-Modellen. Entwickler können Modelle definieren T-SQLund nahtlos mit KI-Diensten wie Azure AI Foundry, Azure OpenAI und Ollama interagieren. Der Zugriff auf diese Modelle wird durch optimiert und REST APIsgewährleistet, dass sie von der SQL Server-Kern-Engine isoliert bleiben.

Erweiterte Entwicklertools

Neben den KI-Funktionen bietet SQL Server 2025 wesentliche Verbesserungen für Entwickler. Insbesondere die native JSON-Unterstützung ermöglicht eine effiziente Validierung und Manipulation von Daten aus externen Quellen. Darüber hinaus ermöglicht die Funktion „Change Event Streaming“ Entwicklern, Änderungen im Transaktionsprotokoll als Echtzeitereignisse zu nutzen, die direkt von SQL Server an Microsoft Azure Event Hubs gestreamt werden.

Eine weitere wichtige Entwicklung ist die öffentliche Vorschau eines neuen Open-Source-Python-Treibers für SQL Server, der eine vollständig Open-Source-Verbindung zu SQL Server-Datenbanken ermöglicht. Microsoft integriert außerdem die MSSQL-Erweiterung für Visual Studio Code in GitHub Copilot und bietet so verbesserte Codevorschläge zur Steigerung der Entwicklerproduktivität.

Verbesserungen bei Leistung, Sicherheit und Verfügbarkeit

SQL Server 2025 bietet zahlreiche Verbesserungen für mehr Sicherheit, Leistung und Verfügbarkeit. Insbesondere der neue optimierte Sperrmechanismus steigert die Transaktionseffizienz, indem er den Sperrspeicherverbrauch reduziert und die Blockierung gleichzeitiger Transaktionen minimiert. Dies wird durch innovative Techniken wie die Transaktions-ID-Sperre (TID) und die Sperre nach der Qualifizierung (LAQ) erreicht.

Neue Entwicklereditionen für Innovationen

Microsoft führt außerdem eine neue SQL Server 2025 Standard Developer Edition ein, die neben der bestehenden Developer Edition alle Enterprise-Funktionen umfasst. Diese Initiative ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen mit der Standard Edition zu erstellen und zu testen, ohne Lizenzgebühren zu zahlen. Dies fördert Innovation und Experimentierfreude.

Ausführlichere Einblicke und Updates zu SQL Server 2025 finden Sie in der offiziellen Ankündigung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert