
Die Marktpräsenz von Windows 11 bleibt stark
Entgegen einigen Berichten läuft Windows 11 weiterhin auf rund 1, 4 Milliarden monatlich aktiven Geräten. In den letzten drei Jahren gab es keinen Rückgang von 400 Millionen Geräten. Auch wenn sich die Wachstumsrate möglicherweise abgeschwächt hat, hat Microsoft bestätigt, dass es keine Marktanteilsverluste gegenüber konkurrierenden Betriebssystemen wie Linux oder macOS hinnehmen musste.
Klarstellung zu den Benutzerzahlen
Im Juni 2025 machte Microsoft Schlagzeilen, indem es seinen Support für Windows 10-Nutzer erweiterte, die ihre Geräte mit einem Microsoft-Konto verknüpfen, Microsoft Rewards nutzen oder Extended Security Updates (ESUs) für 30 US-Dollar erwerben. In derselben Ankündigung wurde ein bemerkenswerter Fehler festgestellt: Microsoft sprach von „einer Milliarde“ aktiver Geräte, anstatt die genaue Zahl von 1, 4 Milliarden anzugeben.
Die 1 Milliarde vs.1, 4 Milliarden Verwirrung
Frühe Mitteilungen von Microsoft deuteten darauf hin, dass „Windows das am weitesten verbreitete Betriebssystem ist und monatlich über eine Milliarde aktive Geräte antreibt“.Diese Formulierung führte zu Spekulationen, die Nutzerbasis sei von den zuvor genannten 1, 4 Milliarden deutlich geschrumpft. Diese Aussage wurde jedoch später präzisiert, als Microsoft bestätigte, dass die tatsächliche Zahl weiterhin bei 1, 4 Milliarden liegt.
Fehlinterpretationen ansprechen
Obwohl Gerüchte über einen massiven Rückgang der Nutzerzahlen – möglicherweise um 200 bis 400 Millionen – sprachen, beruhten diese Bedenken eher auf einem Kommunikationsfehler als auf einem tatsächlichen Rückgang. Ein Microsoft-Vertreter erklärte anonym, die Angabe „1 Milliarde“ sei ein Fehler und verwies auf einen aktualisierten Blogbeitrag, der die Statistik von 1, 4 Milliarden monatlich aktiven Nutzern bestätigte.
Die Marktdynamik verstehen
Die Bedeutung eines Nutzerrückgangs um 400 Millionen kann nicht unterschätzt werden. Wäre die Windows-Nutzerzahl tatsächlich von 1, 4 Milliarden auf knapp über eine Milliarde zurückgegangen, hätte es wahrscheinlich zu erheblichen Marktverschiebungen gekommen, wobei macOS oder Linux einen erheblichen Teil dieser verlorenen Nutzerbasis zurückerobern würden. Solche Verschiebungen sind jedoch ausgeblieben, was die Annahme untermauert, dass die vorherigen Behauptungen unbegründet waren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Windows 11 weiterhin eine starke Marktposition einnimmt. Das Missverständnis bezüglich der Nutzerzahlen ist ausgeräumt, und Windows dominiert weiterhin die Betriebssystemlandschaft.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Diese Situation stellt eine sich entwickelnde Geschichte dar und wir werden weiterhin alle weiteren Updates bezüglich der Benutzerstatistiken von Microsoft und Windows überwachen.
Schreibe einen Kommentar