
Microsoft stellt Windows 11 SE ein: Was Sie wissen müssen
Microsoft hat kürzlich die Einstellung des Supports für Windows 11 SE bekannt gegeben. Die spezielle Edition war für Low-End-Geräte, vor allem im Bildungsbereich, konzipiert. Dieses Betriebssystem, das im November 2021 zusammen mit dem Surface Laptop SE auf den Markt kam, sollte Nutzern mit eingeschränkten Rechenressourcen ein optimiertes Erlebnis bieten. Vier Jahre nach der Markteinführung stellt Microsoft diese Variante nun jedoch ein.
Das Ende einer Ära für Windows 11 SE
Windows 11 SE bot eine eingeschränkte Anwendungsumgebung, in der nur von der IT-Abteilung freigegebene Apps ausgeführt werden konnten. Dies sollte die Sicherheit erhöhen und die Konzentration im Bildungsbereich verbessern. Obwohl es nicht so flexibel war wie bestimmte Betriebssysteme von Drittanbietern, erfüllte es eine Nischenanforderung für Geräte, die nicht das volle Windows-Erlebnis bieten konnten.
Da die kommenden Updates für Windows 11 voraussichtlich in Version 25H2 ausgerollt werden, wird Microsoft den Support für Windows 11 SE nicht um diese Neuerungen erweitern. Diese Entscheidung bedeutet das Ende von Software-Updates, einschließlich kritischer Sicherheitspatches, und der technische Support für Geräte mit diesem Betriebssystem wird vollständig eingestellt.
Details zum Support-Lebenszyklus
Interessanterweise beträgt der Lebenszyklus des Surface Laptop SE, der Windows 11 SE verwendet, sechs Jahre und endet im Januar 2028. Der allgemeine Support für Windows 11 SE endet jedoch im Oktober 2026:
Microsoft veröffentlicht nach Windows 11 SE, Version 24H2, kein Funktionsupdate mehr. Der Support für Windows 11 SE – einschließlich Softwareupdates, technischer Unterstützung und Sicherheitsfixes – endet im Oktober 2026. Ihr Gerät funktioniert zwar weiterhin, wir empfehlen jedoch den Wechsel zu einem Gerät, das eine andere Edition von Windows 11 unterstützt, um fortlaufenden Support und Sicherheit zu gewährleisten.
Einzigartige Eigenschaften von Windows 11 SE
Windows 11 SE zeichnete sich durch deutliche Einschränkungen im Vergleich zu herkömmlichen Windows-Versionen aus. Benutzer konnten nur zwei Apps gleichzeitig anheften, hatten keinen Zugriff auf Windows-Widgets und konnten den Microsoft Store nicht nutzen. Anwendungen waren auf den Vollbildmodus beschränkt, Dateien wurden automatisch in OneDrive gespeichert. Diese Einschränkungen entsprachen Microsofts Vision, ein schlankes, Cloud-basiertes Betriebssystem für preisgünstige Geräte zu entwickeln.
Trotz seiner Intentionen hatte Windows 11 SE Mühe, sich im Wettbewerb mit Systemen wie ChromeOS durchzusetzen, das sich stark auf den Bildungssektor konzentrierte. Es wurde als Nachfolger des enttäuschenden Windows 10 S positioniert, konnte sich aber letztendlich nicht durchsetzen. Der Surface Laptop SE war sein Hauptträger, ein echter Nachfolger war jedoch nicht in Sicht.
Ein strategischer Wandel für Microsoft
Während Microsoft sich von Windows 11 SE abwendet, scheint das Unternehmen seine Bemühungen auf robustere Betriebssysteme zu konzentrieren. Während die vereinfachte Benutzeroberfläche Schüler und Lehrkräfte unterstützen sollte, führt die mangelnde Popularität dazu, dass Microsoft von seinen Ambitionen, den Markt für Low-End-Geräte im Bildungsbereich zu dominieren, Abstand nimmt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Windows 11 SE angesichts der Weiterentwicklung der Technologiebranche und der steigenden Nachfrage nach leistungsfähigeren Lösungen eine Erinnerung an die Herausforderungen bei der effizienten Erfüllung spezifischer Marktanforderungen ist. Für Benutzer, die derzeit mit Windows 11 SE arbeiten, ist es ratsam, nach Alternativen zu suchen, die kontinuierlichen Support und Sicherheit bieten, während sich Microsoft aus diesem Bereich zurückzieht.
Schreibe einen Kommentar