Microsoft stellt die Excel-Komponente ein: Was Sie wissen müssen

Microsoft stellt die Excel-Komponente ein: Was Sie wissen müssen

Microsoft wird das Visio Data Visualizer Add-In für Excel einstellen.

Kürzlich haben wir die zahlreichen neuen Funktionen vorgestellt, die Microsoft für Excel im Oktober 2025 eingeführt hat. Mit der Einführung dieser neuen Funktionen hat der Technologiekonzern aus Redmond, Washington, jedoch auch beschlossen, bestimmte Funktionen einzustellen. Eine wichtige Änderung ist die bevorstehende Einstellung des Visio Data Visualizer-Add-Ins.

Überblick über das Visio Data Visualizer Add-In

Das Visio-Add-In „Data Visualizer“, das für viele Anwender von unschätzbarem Wert ist, ermöglicht die nahtlose Umwandlung von Tabellendaten in Visio-Diagramme, einschließlich Flussdiagramme. Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass Anwender diese Funktion ohne separate Visio-Lizenz nutzen können und sie somit einem breiteren Publikum zugänglich ist.

Ruhestandsplan

Microsoft hat angekündigt, dass dieses Add-In am 8. Dezember 2025 eingestellt wird. Die genauen Gründe für die Einstellung wurden zwar nicht bekannt gegeben, es scheint jedoch, dass Microsoft den Fokus künftig stärker darauf legen möchte, Benutzer zu ermutigen, Visio direkt für ähnliche Funktionen zu nutzen.

Zugriffs- und Sicherungsverfahren

Bis zum 8. Dezember haben Nutzer weiterhin Zugriff auf den Visio Data Visualizer über das Excel-Menüband und AppSource. Nach dem 8. Dezember werden alle zugehörigen Vorlagen aus dem Add-In-Store entfernt, und die Erstellung neuer Diagramme ist dann nicht mehr möglich.

Nutzer müssen sich jedoch vorerst keine Sorgen machen. Sie haben bis zum 2. März 2026 Zeit, ihre bestehenden Diagramme zu sichern. Microsoft 365-Abonnenten wird empfohlen, ihre Diagramme im.vsdx-Format zu speichern und anschließend in Visio für das Web zu öffnen. Für nicht-kommerzielle Nutzer steht weiterhin die Option zum Exportieren von Diagrammen als Bilddateien zur Verfügung. Ausführliche Anweisungen finden Sie im offiziellen Blogbeitrag von Microsoft.

Was kommt als Nächstes für die Nutzer?

Nach der Außerdienststellung werden die Datenaktualisierungsfunktionen und die in Excel eingebetteten Visio-Diagramme zwar nach dem Sicherungsdatum nicht mehr geladen, Microsoft versichert den Benutzern jedoch, dass die zugrunde liegenden Daten intakt bleiben.

Für alle, die nach Alternativen suchen, empfiehlt Microsoft den Umstieg auf Visio Plan 2 und die Desktop-Version von Visio. Nutzer werden außerdem dazu aufgerufen, ihr Feedback zu Visio über das entsprechende Feedback-Portal mitzuteilen, um die zukünftige Entwicklung des Produkts mitzugestalten.

Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Artikel auf Neowin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert