Microsoft stellt die Bing-Such-APIs ein

Microsoft stellt die Bing-Such-APIs ein

Die bevorstehende Abschaltung der Bing-Such-APIs: Was Entwickler wissen müssen

Die Bing Search APIs sind für viele Entwickler zu einem wichtigen Bestandteil geworden, vor allem weil Google seine Suchergebnisse nicht über APIs bereitstellt. Dieses Dienstprogramm ermöglicht Entwicklern den Zugriff auf werbefreie, standortspezifische Suchergebnisse aus einer umfangreichen Datenbank mit Weblinks. Interessanterweise haben sogar Konkurrenten wie DuckDuckGo diese Bing Search APIs integriert, um ihre alternativen Suchdienste zu verbessern.

Ankündigung des Ruhestands

Am 11. August 2025 gab Microsoft bekannt, dass die Bing-Such-APIs eingestellt werden. Diese Ankündigung überraschte viele Entwickler und sorgte aufgrund des schnellen Zeitplans für Besorgnis. Microsoft bestätigte, dass alle bestehenden Instanzen der Bing-Such-APIs vollständig außer Betrieb genommen und damit für Entwickler unbrauchbar gemacht werden.

⚠️Microsoft wertet die Bing Search API ab. Und es gibt keinen Ersatz. Die Nutzung der Bing-Suche wird als Alternative vorgeschlagen, aber… „Entwickler und Endbenutzer haben keinen Zugriff auf die Rohdaten der Nutzung der Bing-Suche.“ Das bedeutet, dass ich keine vollständige… pic.twitter.com/DfsAesHZIA erstellen kann.

– Dmitry Katson (@DmitryKatson) 13. Mai 2025

Wer ist betroffen?

Diese Einstellung betrifft alle Entwickler, die die Stufen F1 und S1 bis S9 der Bing-Suche sowie die Stufen F0 und S1 bis S4 der benutzerdefinierten Bing-Suche nutzen. Das bedeutet, dass sich eine breite Palette von Anwendungen und Diensten, die auf diese APIs angewiesen sind, vor dem Stichtag schnell anpassen muss.

Empfehlungen von Microsoft

Angesichts der bevorstehenden API-Abkündigung empfiehlt Microsoft Entwicklern, bei der Generierung von Antworten in großen Sprachmodellen (LLMs) öffentliche Webdaten in Echtzeit zu nutzen. Microsoft räumt jedoch ein, dass „Grundlagen mit Bing Search“ kein geeigneter Ersatz für Bing Search-APIs ist.

Alternativen erkunden: Brave Search APIs

Für Entwickler, die nach praktikablen Alternativen suchen, erweisen sich die Brave Search APIs als starke Alternative. Die Brave Search API wird von innovativen Startups wie Cohere, Perplexity und Mistral genutzt und stellt eine wirtschaftlich attraktivere Option dar, insbesondere für Entwickler mit geringerem Nutzungsbedarf. Der Service ist für die ersten 2.000 monatlichen Anrufe kostenlos und bietet danach mehrere günstige Abonnements.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert