Microsoft stellt den Support für Surface Hub und Surface Hub 2S bald ein

Microsoft stellt den Support für Surface Hub und Surface Hub 2S bald ein

Bevorstehendes Support-Ende für Windows 10

Am 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den Mainstream-Support für Windows 10 offiziell ein. Dieser bedeutsame Schritt erfolgt nach über neun Jahren, in denen Windows 10 die führende Rolle im Bereich Personal Computing spielte. Nutzer stehen vor der Wahl: Entweder für fortlaufende Sicherheitsupdates bezahlen, auf Windows 11 upgraden oder das Risiko eingehen, auf einem nicht unterstützten System zu arbeiten.

Bedeutung der Veröffentlichung von Windows 10

Windows 10 war ein Meilenstein für Microsoft und brachte eine Vielzahl von Editionen für unterschiedliche Anforderungen mit sich, darunter die Windows 10 Teams-Version für verbesserte Zusammenarbeit am Arbeitsplatz. Das geplante Ende des Supports unterstreicht, wie wichtig die Abkehr von älteren Systemen ist, um Sicherheit und Funktionalität in einer sich entwickelnden Technologielandschaft zu gewährleisten.

Oberflächennabe 2S

Auswirkungen auf Microsoft Teams-Benutzer

Zusätzlich zu Windows 10 stellt Microsoft den Support für die Microsoft Teams-App ein, die für Unternehmensumgebungen unverzichtbar ist. Nutzer dieser Anwendung müssen ihre Hard- und Software aktualisieren, um weiterhin betriebsbereite Besprechungsräume und Kollaborationstools bereitzustellen.

Übergangspfad je nach Hardware

In einem aktuellen Blogbeitrag erläuterte Microsoft die Upgrade-Möglichkeiten, die den Benutzern je nach Gerät zur Verfügung stehen:

Gerät Upgrade-Anweisungen
Oberflächen-Hub Ende des Supports nach Oktober 2025; eine Aktualisierung der Hardware ist obligatorisch.
Surface Hub 2S

Hardwareaktualisierung erforderlich.

Upgrade auf Windows 11 Pro/Enterprise.

Weitergehende Auswirkungen für Benutzer

Während die Auswirkungen des Support-Endes für Windows 10 für normale Nutzer noch weit entfernt erscheinen, wird es auch andere Verbraucherprodukte betreffen, insbesondere die universelle OneNote-App für Windows, die ab diesem Datum keine Updates mehr erhält. Dies steht im Einklang mit Microsofts Strategie, ältere Technologien zugunsten modernerer, optimierter Lösungen auszumustern.

Um über diese Übergänge auf dem Laufenden zu bleiben und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, wird Benutzern und Unternehmen empfohlen, sich rechtzeitig vorzubereiten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert