
Microsoft Authenticator: Wichtige Änderungen stehen bevor
Microsoft hat die Authenticator-App veröffentlicht, ein vielseitiges Tool, das die Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizierung, Passwortverwaltung und sichere Speicherung von Zahlungsdaten erhöht. Aktuelle Nachrichten zeigen jedoch eine erhebliche Änderung für Nutzer der App, die ihren Gesamtnutzen beeinträchtigen könnte.
Bevorstehende Feature-Entfernungen
In einem ausführlichen Supportdokument kündigte Microsoft Pläne an, einige der wichtigsten Funktionen des Authenticators auslaufen zu lassen. Der Kern des Updates deutet darauf hin, dass der Fokus verstärkt auf den Edge-Browser verlagert wird. Ab Juni 2025 können Nutzer neue Passwörter nicht mehr direkt in der Authenticator-App speichern.
Zeitleiste der Änderungen
- Juni 2025: Neue Funktionen zum Speichern von Passwörtern werden eingestellt.
- Juli 2025: Die App füllt Passwörter für Websites und Anwendungen nicht mehr automatisch aus und löscht gespeicherte Zahlungsinformationen.
- August 2025: Alle zuvor gespeicherten und generierten Passwörter werden dauerhaft entfernt.
Die Gründe für die Verschiebung
Laut Microsoft zielt dieser Übergang darauf ab, „die automatische Vervollständigung zu optimieren, damit Sie gespeicherte Passwörter problemlos auf allen Geräten verwenden können“.Die Absicht des Unternehmens scheint darin zu bestehen, eine größere Benutzerbasis für Edge aufzubauen, das angesichts des harten Wettbewerbs um seinen Marktanteil zu kämpfen hat.
Immer noch ein praktisches Werkzeug, aber mit Einschränkungen
Trotz dieser Änderungen ist Microsoft Authenticator weiterhin für die Generierung von Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes und die Speicherung von Passwörtern geeignet. Nutzer könnten die App jedoch deutlich weniger nützlich finden, da sie dadurch eher zu Edge oder alternativen Passwortverwaltungslösungen tendiert.
Optionen für Benutzer
Um sich an diese Änderungen anzupassen, schlägt Microsoft zwei Möglichkeiten vor: Entweder die Nutzung von Edge als „KI-Browser“, der AutoFill-Funktionen für Anwendungen auf Android- und iOS-Geräten bietet, oder den Export aller Daten aus Authenticator in einen anderen Passwort-Manager. Der Export muss unbedingt vor dem 1. August 2025 abgeschlossen sein, da nicht gesicherte Daten danach automatisch gelöscht werden.
Schreibe einen Kommentar