Microsoft stellt Copilot für Samsung-Fernseher und Smart-Monitore vor

Microsoft stellt Copilot für Samsung-Fernseher und Smart-Monitore vor

Microsoft hat Copilot, seinen innovativen KI-Assistenten, offiziell auf ausgewählten Samsung-Fernsehern und -Monitoren eingeführt. Diese fortschrittliche Funktion nutzt die Möglichkeiten großer Sprachmodelle und ermöglicht es Benutzern, sofortige Antworten auf eine Vielzahl von Themen zu erhalten – von Filmen und Fernsehsendungen bis hin zu alltäglichen Fragen wie Wettervorhersagen und vielem mehr.

Was Copilot von typischen generativen KI-Assistenten unterscheidet, ist seine ansprechende visuelle Oberfläche. Nutzer interagieren mit einer charmanten animierten Figur, die nicht nur lippensynchron antwortet, sondern auch Mimik zeigt, die den Gesprächston widerspiegelt. Anstatt nur gesprochene Antworten zu liefern, optimiert Copilot das Erlebnis durch die Anzeige von übersichtlichen Karten mit Filmen, Wetterberichten und Bildern, komplett mit Bewertungen und wichtigen Informationen.

So verwenden Sie Copilot auf Samsung-Geräten

  • Wenn die Softwareeinführung für Ihr Gerät abgeschlossen ist, finden Sie Copilot auf der Registerkarte „Apps“ im Startbildschirm des Samsung Tizen OS, insbesondere unter „Samsung Daily+“.
  • Benutzer können Copilot aktivieren, indem sie die Mikrofontaste auf ihrer Samsung-Fernbedienung drücken, um Fragen zu stellen und interaktive Antworten zu erhalten, die sowohl visuell als auch akustisch dargestellt werden.
  • Für ein persönlicheres Erlebnis können Benutzer ihr bestehendes Microsoft-Konto verbinden, indem sie einen schnellen QR-Code scannen, wodurch Copilot zuvor gespeicherte Einstellungen und Speicher nutzen kann.

Beispielfragen für Copilot

Microsoft hat mehrere Beispielabfragen veröffentlicht, die Benutzer an Copilot auf Samsung-Fernsehern und -Monitoren stellen können, darunter:

  • Benutzerdefinierte, spoilerfreie Zusammenfassungen: „Ich möchte wieder bei The Crown einsteigen. Ich habe bei Staffel 3, Folge 4 aufgehört. Was ist bis dahin passiert?“
  • Ultraspezifische Empfehlungen: „Ich suche etwas wie Das Damengambit, aber mit Schwerpunkt auf Kochen statt Schach und einer Länge von weniger als zwei Stunden.“
  • Erkundungen nach dem Ansehen: „Wer war der Synchronsprecher für diese Figur?“ oder „Welche anderen Werke hat der Regisseur produziert?“
  • Hilfestellungen im Alltag: „Ist der Samstag in Seattle zum Wandern geeignet?“ oder „Kannst du mir nach einer Trennung wieder auf die Beine helfen?“

Die Einführung von Copilot läuft derzeit für Samsungs TV-Modelle 2025, darunter Micro RGB, Neo QLED, OLED, The Frame Pro und The Frame, sowie für die Samsung Smart Monitore M7, M8 und M9 in ausgewählten Märkten. Im Zuge der weiteren Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Samsung wird Copilot in den kommenden Monaten voraussichtlich auf weitere TV- und Monitormodelle ausgeweitet.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert