
Microsofts strategische Produktionsverlagerung: Verlagerung der Produktion aus China bis 2026
Microsoft steht vor einer bedeutenden Änderung seines Fertigungsansatzes und plant, den Großteil der Produktion neuer Produkte bis 2026 aus China zu verlagern. Dieser Schritt, der in einem aktuellen Bericht von Nikkei Asia hervorgehoben wird, wird sich auf wichtige Produkte wie Surface-Laptops und Rechenzentrumsserver auswirken.
Produktionsumstellung: Strategien und Ziele
Der Technologieriese hat mehrere Zulieferer angewiesen, sich auf diesen Übergang vorzubereiten. Dieser umfasst nicht nur die Endmontage der Produkte, sondern auch wichtige Komponenten und die damit verbundenen Prozesse. Microsoft will mindestens 80 Prozent der für die Serverproduktion verwendeten Materialien von Standorten außerhalb Chinas beziehen. Diese strategische Reaktion zielt darauf ab, geopolitische Risiken und Schwachstellen in der Lieferkette angesichts der zunehmenden Spannungen zwischen den USA und China zu mindern.
Branchenweite Trends: Dem Wandel folgen
Microsoft ist mit diesem Vorhaben nicht allein; große Player wie Amazon Web Services (AWS) und Google ergreifen ähnliche Maßnahmen, um ihre Lieferketten zu stärken. AWS arbeitet aktiv daran, seine Abhängigkeit von chinesischen Herstellern für KI-Rechenzentrumsserver zu verringern, während Google seine Serverproduktionskapazitäten in südostasiatischen Ländern, darunter Thailand, ausbaut, um seine Fertigungslandschaft zu diversifizieren.
Die geopolitische Landschaft: Steigende Spannungen wirken sich auf die Technologie aus
Die geopolitischen Beziehungen zwischen den USA und China haben sich in letzter Zeit verschlechtert. Ereignisse wie Chinas strengere Exportkontrollen für Seltene Erden und Batteriematerialien, die möglichen neuen US-Zölle und die anhaltenden Spannungen um Taiwan führen zu Instabilität für amerikanische Technologieunternehmen, die auf chinesische Produktion angewiesen sind.
Chancen für die südasiatische Fertigung
Mehrere Unternehmen, darunter Apple, Samsung und Google, haben bereits damit begonnen, ihre Smartphone- und Geräteproduktion in nahegelegene Länder wie Vietnam und Indien zu verlagern. Dieser Übergang bietet erhebliche Produktionschancen in Südasien, da diese Länder versuchen, die Produktionserfolge Chinas zu wiederholen.
Zukunftsausblick: Microsofts Konsolenproduktion
Zusätzlich zu Laptops und Servern beschleunigt Microsoft die Produktion von Xbox-Konsolen außerhalb Chinas, obwohl eine vollständige Umstellung für diese Produktlinie noch nicht bestätigt wurde.
Weitere Informationen finden Sie im Originalartikel von Nikkei Asia (Paywall) | Bildnachweis: DepositPhotos.com.
Schreibe einen Kommentar