Microsoft startet Windows AI Lab, damit Benutzer mit neuen Funktionen experimentieren können

Microsoft startet Windows AI Lab, damit Benutzer mit neuen Funktionen experimentieren können

Microsoft startet Windows AI Labs für experimentelle Funktionstests

In einem subtilen, aber wirkungsvollen Schritt hat Microsoft eine neue Initiative vorgestellt, die es Benutzern ermöglicht, innovative experimentelle Funktionen über das Windows AI Lab zu erkunden. Dieses Programm soll Feedback zu kommenden KI-Funktionen einholen und so das Benutzererlebnis in Windows-Anwendungen verbessern.

Wie Windows Latest letzte Woche berichtete, wurden Benutzer erstmals in Microsoft Paint auf diese Funktion aufmerksam gemacht. Eine Popup-Benachrichtigung ermutigte die Benutzer mit der Meldung: „Testen Sie experimentelle KI-Funktionen in Paint“, begleitet von der Option, sich direkt über die App-Einstellungen für das Windows AI Labs-Programm anzumelden.

Experimentelle KI-Funktionen von Windows 11
(Bild mit freundlicher Genehmigung von Windows Latest)

Die Einstellungsoberfläche bot zwei Hauptoptionen: eine Schaltfläche „Anmelden“ für Benutzer, die neue KI-gesteuerte Tools ausprobieren möchten, und eine Feedback-Option, um ihre Meinung zu diesen Funktionen mitzuteilen. Für diejenigen, die kein Interesse hatten, gab es auch eine Schaltfläche „Nicht interessiert“, um die Benachrichtigung zu schließen.

Ist Windows AI Lab für alle Benutzer verfügbar?

Es stellt sich die Frage: Ist diese Funktion in der stabilen Version von Windows 11 verfügbar oder ist sie auf Windows Insider beschränkt? Durch die Untersuchung der im Screenshot angezeigten Versionsnummer der Paint-App – Paint 11.2508.361.0 – wurde deutlich, dass diese für Windows Insider veröffentlichte Version die Möglichkeit bietet, Arbeiten als Projekt zu speichern. Daher scheinen die AI Lab-Funktionen derzeit auf Benutzer der Canary- oder Dev Channel-Versionen von Windows 11 beschränkt zu sein und nicht für die breite stabile Zielgruppe.

Heute bestätigte Microsoft gegenüber The Verge, dass „das Windows AI Lab ein Pilot-Beschleunigungsprogramm zur Validierung neuer Ideen für KI-Funktionen unter Windows ist“.Der Hauptfokus dieser Initiative liegt darauf, schnelles Feedback von Benutzern hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit, des Interesses und der Marktkompatibilität dieser Funktionen zu erhalten.

Was ist mit anderen Anwendungen?

Während diese offizielle Bestätigung Klarheit über die Absicht des Windows AI Lab als Testgelände für kommende Funktionen schafft, fehlt es weiterhin an einer Dokumentation, die den Umfang des Programms beschreibt. Besonders merkwürdig ist, dass diese Initiative nur in Paint auftaucht, während ähnliche Updates für Anwendungen wie Notepad und Snipping Tool scheinbar fehlen.

Die Benutzerperspektive auf KI-Funktionen

Während der Zugriff auf Funktionen früherer Versionen in der Vergangenheit attraktiv gewesen sein mag, erschwert die zunehmende Bedeutung von KI-Technologien die Nutzerstimmung. Nicht jeder möchte KI-Tools nutzen. Wenn Sie Microsoft 365 verwenden, ist es erwähnenswert, dass Copilot möglicherweise automatisch in Ihr System integriert ist, wenn auch mit einigen Ausnahmen.

Was halten Sie vom Zugriff auf frühe KI-Funktionen in Windows-Anwendungen? Sind Sie gespannt darauf, an dieser nächsten Innovationswelle teilzuhaben?

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert