Microsoft spricht die Kontroverse um Gaming Copilot AI an

Microsoft spricht die Kontroverse um Gaming Copilot AI an

Bedenken hinsichtlich Microsofts Gaming Copilot AI in Windows 11

Kürzlich kam es zu einer faszinierenden Enthüllung: Ein Nutzer von ResetEra entdeckte, dass Microsofts Gaming Copilot AI, die in die Game Bar von Windows 11 integriert ist, Screenshots von den Gaming-Sitzungen der Nutzer aufzeichnete. Diese Daten werden Berichten zufolge an Microsoft zurückgesendet, was Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Nutzereinwilligung auslöste.

Die Kontroverse verschärfte sich dadurch, dass Gaming Copilot standardmäßig aktiviert ist und Benutzer es manuell deaktivieren müssen. Um die Funktion zu deaktivieren, müssen Spieler über die Spielleiste zu den Einstellungen navigieren und dann die Datenschutzeinstellungen auswählen. Dort können sie die Option „Modelltraining per Text“ anpassen.

Diese Situation löste eine hitzige Debatte unter Gamern aus, die die Funktion als unerwünschten Eingriff in die Privatsphäre empfinden, der heimlich und ohne ausreichendes Bewusstsein der Nutzer integriert wurde.Tom’s Hardware konnte von Microsoft eine Klarstellung zu den Funktionen der KI erreichen:

Wenn Sie Gaming Copilot aktiv in der Game Bar verwenden, kann es Screenshots Ihres Gameplays verwenden, um ein besseres Verständnis des Spielgeschehens zu erhalten und Ihnen hilfreichere Antworten zu geben. Diese Screenshots werden nicht zum Trainieren von KI-Modellen verwendet. Gaming Copilot ist eine optionale Funktion, die nur dann auf das Gameplay zugreifen kann, wenn Sie ein Spiel spielen und es aktiv nutzen. Unabhängig davon kann Gaming Copilot seine Text- oder Sprachkonversationen mit Spielern nutzen, um die KI zu trainieren und zu verbessern. Spieler können die Datenschutzeinstellungen von Gaming Copilot anpassen, indem sie in der Game Bar „Einstellungen“ und dann „Datenschutzeinstellungen“ aufrufen.

Die Initiative zur Einführung von Gaming Copilot begann Anfang des Jahres mit mobilen Tests und führte letzten Monat zu einer breiteren Einführung sowohl für Windows-PCs als auch für die Xbox-Mobilanwendung. Gaming Copilot ist als virtueller Assistent für Gamer konzipiert und nutzt künstliche Intelligenz, um das laufende Spiel zu identifizieren und Xbox-Aktivitäten zu überwachen. Dadurch kann es auf Anfragen zu Spielen reagieren, relevante Links zu Informationen bereitstellen und Einblicke basierend auf dem Konto und den Gaming-Erfolgen des Spielers bieten.

Für Nutzer ist es wichtig zu verstehen, dass Gaming Copilot zwar das Spielerlebnis verbessern möchte, der Schutz der Privatsphäre jedoch oberste Priorität hat. Daher ist es wichtig, dass solche Funktionen optional und nicht standardmäßig verfügbar sind, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten und Spielern ein Spielerlebnis ohne unberechtigte Überwachung zu ermöglichen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert