Microsoft sperrt LibreOffice-Entwicklerkonto ohne Vorwarnung, Einspruch abgelehnt

Microsoft sperrt LibreOffice-Entwicklerkonto ohne Vorwarnung, Einspruch abgelehnt

Microsoft-Konto-Kontroverse: Sperrung von LibreOffice-Entwicklern sorgt für Besorgnis

In jüngster Zeit haben sich die Spannungen zwischen Microsoft und der Open-Source-Community verschärft. LibreOffice, eine alternative Office-Suite, wirft Microsoft vor, komplizierte Dateiformate zu verwenden, um Nutzer in sein Ökosystem zu locken und so die Konkurrenz von Plattformen wie LibreOffice zu unterdrücken.

Kontosperrung eines LibreOffice-Entwicklers

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hat Microsoft das Konto des bekannten LibreOffice-Entwicklers Mike Kaganski gesperrt. Microsoft begründete diese Entscheidung mit „Aktivitäten, die gegen die Servicevereinbarung verstoßen“.

Der Vorfall

Als Mike letzten Montag eine routinemäßige technische E-Mail an die Mailingliste der LibreOffice-Entwickler senden wollte, scheiterte sein Versuch an der Fehlermeldung von Thunderbird, die darauf hinwies, dass seine Nachricht nicht gesendet werden konnte. Nach einem fehlgeschlagenen erneuten Versuch wurde er von seinem Microsoft-Konto ausgesperrt.

Nachricht: Ihr Konto wurde gesperrt

Mike Kaganski war überzeugt, dass ein Bot seinen Account irrtümlich markiert hatte und beschloss, gegen die Sperre Einspruch einzulegen. Nach seinen Interaktionen mit dem automatisierten Einspruchssystem von Microsoft äußerte er sich frustriert über den IT-Support des Unternehmens und bezeichnete ihn als „erbärmlich inkompetent in der IT“.Nachdem er wie aufgefordert seine Telefonnummer eingegeben hatte, erhielt er die Fehlermeldung „Versuchen Sie es mit einer anderen Methode“.Das war für ihn verwirrend, da ihm keine alternativen Methoden zur Verfügung standen.

Nachricht „Eine andere Überprüfungsmethode versuchen“

Support-Herausforderungen

Auf der Suche nach einer Lösung suchte Mike nach einem direkten Link zum Microsoft-Support. Er sah sich jedoch mit einer frustrierenden Situation konfrontiert: Er musste sich anmelden, um den Support zu kontaktieren, obwohl er keinen Zugriff auf sein Konto hatte. Humorvoll bemerkte er:

Hier finden Sie eine Seite, auf der wir Anmeldeprobleme besprechen. Haben Sie unsere FAQ-Tipps ausprobiert? Sie können sich trotzdem nicht anmelden? Kein Problem! Kontaktieren Sie unseren Support, wir lösen Ihr Problem in Kürze! Melden Sie sich bitte zunächst an, um fortzufahren.

Schließlich konnte er mithilfe des Kontos seiner Frau Einspruch einlegen. Der Microsoft-Support antwortete mit der Anweisung, zur Anmeldeseite zurückzukehren und eine Telefonnummer anzugeben, falls das Konto weiterhin gesperrt sei. Leider übersahen sie seinen detaillierten Bericht über den fehlgeschlagenen Vorgang, markierten sein Ticket ohne weitere Hilfe als erledigt und schlossen es.

Laufende Probleme bei der Kontowiederherstellung

Bis heute hat Kaganski keinen Zugriff auf sein Konto. Ironischerweise konnte er die ursprünglich geplante E-Mail problemlos über sein Gmail-Konto versenden. Interessierte können den vollständigen Inhalt der E-Mail lesen und prüfen, ob sie gegen die Servicevereinbarung von Microsoft verstößt.

Kaganskis missliche Lage ist kein Einzelfall. Ein anderer Nutzer, Redditor u/deus03690, berichtete kürzlich von Problemen mit der Kontosperrung, die dazu führten, dass er den Zugriff auf 30 Jahre wertvolle Inhalte auf OneDrive verlor. Nach seinem Einspruch erlebte er ähnliche Frustrationen und betonte, dass ihm zwar Hilfe versprochen wurde, er aber bisher keine konkrete Antwort von Microsoft erhalten habe.

Der Benutzer gab an, dass Microsoft sich zehn Tage später gemeldet und um das Ausfüllen eines Wiederherstellungsformulars gebeten habe, sich seitdem aber in Bezug auf tatsächlichen Support nicht mehr gemeldet habe.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert