Microsofts bahnbrechender 9, 7-Milliarden-Dollar-Deal für NVIDIA-Chips
In einem bedeutenden Schritt zur Erweiterung seiner Rechenkapazitäten hat Microsoft einen Vertrag über 9, 7 Milliarden US-Dollar mit IREN, einem führenden Rechenzentrumsbetreiber, abgeschlossen. Diese Partnerschaft ermöglicht Microsoft den Zugriff auf modernste Chips von NVIDIA – ein notwendiger Schritt, um die anhaltenden Kapazitätsengpässe zu beheben, die Microsoft bisher daran gehindert haben, das volle Potenzial des wachsenden Marktes für künstliche Intelligenz auszuschöpfen. Die Vorauszahlung von Microsoft wird IREN bei der Finanzierung wichtiger Ausrüstungsinvestitionen im Zusammenhang mit dieser Initiative unterstützen.
Dells Rolle bei der Vereinbarung
Im Rahmen dieses umfangreichen Vertrags wird Dell eine Schlüsselrolle spielen, indem es IREN mit NVIDIAs GB300-Chips und weiterer wichtiger Hardware beliefert und so zum Gesamtwert des Vertrags von 5, 8 Milliarden US-Dollar beiträgt. Diese Ankündigung wirkte sich positiv auf den Aktienmarkt aus: Die Dell-Aktie legte um 5 % zu, während die IREN-Aktie im vorbörslichen Handel um über 20 % stieg und damit ihre Marktkapitalisierung auf rund 16, 52 Milliarden US-Dollar erhöhte.
Kapazitätserweiterung ohne hohe Kapitalinvestitionen
Für Microsoft bedeutet diese Vereinbarung eine strategische Erweiterung der Rechenleistung, ohne in den Bau zusätzlicher Rechenzentren oder die Anschaffung weiterer Netzteile investieren zu müssen. Auch wenn die Summe von 9, 7 Milliarden US-Dollar enorm erscheinen mag, bietet sie eine kostengünstige Alternative zu den kontinuierlichen hohen Investitionskosten, die mit der rasanten Wertverfallung der Chiptechnologie verbunden sind.
Verpflichtungen und Infrastruktur für erneuerbare Energien
Die nordamerikanischen Rechenzentren von IREN verfügen über eine leistungsstarke Kapazität von 2.910 Megawatt, die vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben wird. Die Einführung der fortschrittlichen Prozessoren von NVIDIA ist für das nächste Jahr auf dem IREN-Campus in Childress, Texas, geplant, der über eine Kapazität von 750 Megawatt verfügt. Das Projekt umfasst den Bau neuer, flüssigkeitsgekühlter Rechenzentren, die zusätzliche 200 Megawatt wichtiger IT-Kapazität bereitstellen sollen.
Die wachsende Nachfrage nach KI und ihre Herausforderungen
Das stark gestiegene Interesse an künstlicher Intelligenz hat eine beispiellose Nachfrage nach Rechenressourcen und damit einen branchenweiten Engpass verursacht. Microsofts Finanzchefin Amy Hood deutete an, dass die angespannte Lage im Bereich KI-Kapazitäten des Unternehmens bis Mitte nächsten Jahres andauern könnte. Die Partnerschaft mit IREN gilt als entscheidender Schritt, um die steigende Nachfrage nach Microsofts vielfältigem Copilot-Angebot zu decken.
Bestimmungen und Flexibilität im Vertrag
Wichtig ist, dass Microsoft eine bedeutende Klausel im Vertrag besitzt: Sollte IREN die vereinbarten Liefertermine nicht einhalten, behält sich Microsoft die Option vor, den Vertrag zu kündigen und alternative Lieferanten zu suchen, die in der Lage sind, seine Anforderungen zu erfüllen.
Quelle: Reuters | Bild via Depositphotos.com
		  
		  
		  
		  
Schreibe einen Kommentar