Microsoft senkt Preise und vereinfacht Copilot-Angebote

Microsoft senkt Preise und vereinfacht Copilot-Angebote

Microsoft arbeitet intensiv daran, Copilot in verschiedene Bereiche des privaten und beruflichen Umfelds zu integrieren. Kürzlich kündigte der Technologieriese eine bedeutende Initiative an: Er bietet allen US-Studenten ein Jahr lang kostenlose Abonnements für Microsoft 365 Personal inklusive Copilot an. Dieser Schritt signalisiert, dass jüngere Nutzer mit dem Tool vertraut gemacht werden sollen, während gleichzeitig das Angebot durch Preisanpassungen vereinfacht wird.

Preisänderungen für Microsoft 365 Copilot

In einem aktuellen Blogbeitrag erläuterte Microsoft seine Strategie zur Umstrukturierung seiner Copilot-Dienste für Finanz-, Kundenservice- und Vertriebsteams. Bisher mussten Unternehmen für den Zugriff auf diese speziellen Copilot-Funktionen stolze 50 US-Dollar pro Monat bezahlen – 30 US-Dollar für den Standard-Microsoft-365-Copilot und zusätzlich 20 US-Dollar für jede spezialisierte Copilot-Lösung. Ein Microsoft-Sprecher verteidigte diese Preisgestaltung und bestätigte, dass Änderungen bevorstehen:

Die rollenbasierten Lösungen, die bisher als Copilot für Vertrieb, Service und Finanzen bekannt waren, stehen ab Mitte Oktober allen Microsoft 365 Copilot-Kunden kostenlos zur Verfügung. Für bestehende rollenbasierte Copilot-Kunden ergeben sich keine Funktionsänderungen.

Verbesserte Zugänglichkeit rollenbasierter Lösungen

Ab nächstem Monat können Kunden über den Microsoft 365 Copilot Agent Store auf diese rollenbasierten Lösungen zugreifen, ohne die zusätzliche monatliche Gebühr von 20 US-Dollar pro Benutzer zu zahlen. Diese Erweiterung verspricht, die Funktionen von Copilot insbesondere für kleinere oder preisbewusste Unternehmen zugänglicher zu machen.

Die Auswirkungen auf Pionierunternehmen

Microsoft möchte die sogenannten „Frontier Firms“ stärken – eine neue Kategorie von Unternehmen, die sich auf KI-gesteuerte Prozesse konzentrieren. Diese Unternehmen profitieren von optimierten Vertriebslösungen, die eine schnelle Vorbereitung auf Kundengespräche ermöglichen und dabei KI-generierte Erkenntnisse nutzen. Dies ermöglicht es Vertriebsteams, sich in dynamischen Umgebungen effektiv anzupassen und zu reagieren.

Darüber hinaus bietet die Servicelösung umfangreiche Unterstützung für Kundenserviceabteilungen, indem sie bei Fallzusammenfassungen, Kundenkommunikation, E-Mail-Erstellung und Datensatzaktualisierungen hilft. Die Finanzlösung hingegen spielt eine zentrale Rolle bei der Finanzabstimmung, Berichtserstellung und Anomalieerkennung und lässt sich nahtlos in Enterprise-Resource-Planning-Systeme wie Dynamics 365 und SAP integrieren.

Durch die Integration dieser Lösungen in das Microsoft 365 Copilot-Framework unterstreicht Microsoft sein Engagement für erweiterte Funktionalität und vereinfachten Zugriff für Benutzer. Alle drei innovativen Lösungen sind ab nächstem Monat im Microsoft 365 Copilot Agent Store erhältlich.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert