
Microsoft Edge 134 kündigt erhebliche Leistungsverbesserungen an
Microsoft gab kürzlich bekannt, dass die neueste Browserversion Edge 134 deutliche Leistungssteigerungen aufweist und 9 % schneller ist als der Vorgänger Edge 133. Diese Messung basiert auf dem Speedometer 3.0 Benchmark, einem Tool zur Bewertung der Reaktionsfähigkeit von Webanwendungen. Diese Geschwindigkeitssteigerungen folgen auf frühere Verbesserungen von Microsoft, insbesondere nach der Umstellung von React auf WebUI 2.0, die die Reaktionsfähigkeit des Browsers deutlich verbessert hat.
Mit jeder neuen Version von Microsoft Edge legen wir Wert auf eine bessere Leistung, damit Sie weniger Zeit mit Warten und mehr Zeit mit Surfen verbringen können. Deshalb bieten wir Funktionen wie ruhende Tabs und Start-Up-Boost, die die Leistung erheblich steigern.
Leistungsbenchmarks: Edge 133 vs. Edge 134
Laut den Speedometer 3.0-Benchmarks stellte Microsoft eine Leistungssteigerung von 6 % zwischen den beiden Versionen fest, was einer Geschwindigkeitssteigerung von 3 % auf 9 % entspricht. Dieser Test wurde auf einem Windows 11-Rechner mit einem Intel Core i5-Prozessor der 13. Generation durchgeführt.

Das Benutzererlebnis kann variieren
Bitte beachten Sie, dass einzelne Benutzer möglicherweise nicht die gleiche Leistungssteigerung feststellen wie berichtet. Faktoren wie die Spezifikationen Ihrer Hardware, die Anzahl der gleichzeitig laufenden Anwendungen und verschiedene Umgebungsbedingungen können die Leistungsmesswerte stark beeinflussen.
Optimierung mit Fokus auf Geschwindigkeit
Microsoft hat erklärt, dass der Hauptgrund für den Leistungssprung von Edge 133 zu Edge 134 sein Engagement zur „Optimierung der Geschwindigkeit“ sei. Diese Verbesserung bringt spezifische Änderungen sowohl an Edge als auch an der Chromium-Engine mit sich, die die Funktionalität des Browsers unterstützt.
Weitere Verbesserungen in Edge 134
Neben Geschwindigkeitsverbesserungen enthält Edge 134 – das vor etwas mehr als einem Monat im stabilen Kanal veröffentlicht wurde – verschiedene Updates, wie zum Beispiel:
- Entfernung der Option „Konto hinzufügen“ für Entra-ID-Benutzer.
- Abkündigung von Microsoft Search in Bing.
- Verbesserte Integration für nahtloses Öffnen von Links in Teams auf macOS mit Edge.
Das Update führte außerdem eine Vorschaurichtlinie zum Schutz der Nutzer vor Scareware-Angriffen ein und verbesserte die Edge-Einstellungen für eine reaktionsschnellere Benutzeroberfläche. Interessierte Nutzer von Edge 134 können es von der offiziellen Microsoft-Softwareseite herunterladen.
Schreibe einen Kommentar