
Microsofts Ansatz zu den Hardwareanforderungen von Windows 11 verstehen
Als Microsoft im Oktober 2021 die erste stabile Version von Windows 11, bekannt als Version 21H2, herausbrachte, führte es einen bemerkenswerten und unerwarteten Workaround ein. Dieser Workaround ermöglichte es Benutzern auf nicht unterstützten Computern, ihre Systeme zu aktualisieren, trotz strenger Hardwareanforderungen, die viele als anstößig empfanden.
Die anhaltende Debatte über Systemanforderungen
Der Widerstand gegen diese strengen Mindestsystemanforderungen hält an und veranlasste Microsoft dazu, seine Haltung mehrfach zu bekräftigen. Zuletzt bestätigte das Unternehmen, dass es die Zulassungskriterien für die Installation von Windows 11 nicht lockern werde.
Ein Blick auf die Problemumgehung
Ursprünglich bestand die Methode zum Umgehen der Anforderungen darin, Änderungen in der Windows-Registrierung vorzunehmen. Durch das Anpassen bestimmter Einträge konnten Benutzer mit dem Upgrade auf Windows 11 fortfahren, obwohl sie die erforderlichen CPU- und TPM-Spezifikationen nicht erfüllten:
Warnung :
- Microsoft rät davon ab, Windows 11 auf Geräten zu installieren, die die Mindestsystemanforderungen nicht erfüllen. Wenn Sie sich für die Installation auf solcher nicht unterstützter Hardware entscheiden, seien Sie sich der potenziellen Risiken bewusst. Sie können die folgenden Registrierungsschlüsselwerte implementieren, um Prüfungen auf TPM 2.0 (mindestens TPM 1.2 ist erforderlich) und die erforderliche CPU-Familie und das erforderliche Modell zu umgehen:
- Registrierungsschlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup
- Name: AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU
- Typ: REG_DWORD
- Wert: 1
- Hinweis: Falsche Änderungen an der Registrierung können zu erheblichen Problemen führen und möglicherweise eine vollständige Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich machen. Microsoft übernimmt keine Garantie dafür, dass die daraus resultierenden Probleme behoben werden können.Änderungen an der Registrierung erfolgen auf eigenes Risiko.
Aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen
Kürzlich, nach der Einführung von Windows 11 Version 24H2, scheint diese Umgehungsmöglichkeit stillschweigend entfernt worden zu sein. Derzeit empfiehlt Microsoft den Benutzern dringend, neue Hardware für die Ausführung von Windows 11 zu erwerben, was auf eine klare Missbilligung von Installationen auf nicht unterstützten Systemen hindeutet. Diese Meinung wird von Partnern wie Dell und AMD geteilt, die Microsofts Hardware-Engagement wahrscheinlich unterstützen.
Für diejenigen, die das Upgrade in Erwägung ziehen, ist es wichtig, die Risiken einer Umgehung der Systemanforderungen gegen die Vorteile der Standardkonformität und Zuverlässigkeit abzuwägen. Da sich die Landschaft von Windows 11 ständig weiterentwickelt, ist es wichtig, über diese Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Schreibe einen Kommentar ▼