Microsoft entfernt Funktion in Edge zur Verbesserung des Datenschutzes der Benutzer

Microsoft entfernt Funktion in Edge zur Verbesserung des Datenschutzes der Benutzer

Microsoft stellt veraltete Methode für verbesserten Datenschutz ein

In einem wichtigen Schritt zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer hat Microsoft die Einstellung dieser window.external.getHostEnvironmentValue()Methode angekündigt. Diese Edge-exklusive, nicht standardisierte Technik für den Zugriff auf Geräte- und Browserdaten wird durch eine datenschutzfreundlichere Lösung ersetzt: die User-Agent Client Hints API.

Grundlegendes zum Übergang zu User-Agent-Client-Hinweisen

In seiner Ankündigung betonte Microsoft die Abkehr von der veralteten Methode und erklärte:

Bei dieser window.external.getHostEnvironmentValue()Methode handelt es sich um eine nur auf Edge verfügbare, nicht auf Standards basierende Möglichkeit für Webentwickler, auf Informationen zu Browser und Plattform zuzugreifen. Wir geben unseren Plan bekannt, diese Methode zu verwerfen, und bitten Webentwickler, stattdessen die standardisierte User-Agent Client Hints API zu verwenden.

Die Gründe für diese Entscheidung liegen auf der Hand. Microsoft möchte die Browser-Privatsphäre verbessern, indem es die Fingerprinting-Praktiken der Nutzer minimiert. Wie erklärt:

Unsere Entscheidung, diese Methode zu verwerfen, getHostEnvironmentValue()basiert auf unserem Ziel, den Browser-Datenschutz durch die Eliminierung von Benutzer-Fingerprinting zu verbessern. Die UA Client Hints API stellt Browser- und Plattforminformationen deutlich datenschutzfreundlicher bereit, da Browser selbst entscheiden können, was sie zurückgeben, wenn sie nach Hinweisen gefragt werden. Hinweise mit niedriger Entropie sind bei jeder Anfrage verfügbar, während Hinweise mit hoher Entropie, die potenziell mehr Fingerprinting-Informationen preisgeben, durch Benutzereinstellungen oder eine Berechtigungsanfrage geschützt werden können.

Durch die Nutzung der User-Agent Client Hints API können Websites weiterhin notwendige Browser- und Plattforminformationen abrufen, wobei der Datenabdruck, den Nutzer bei ihren Online-Aktivitäten hinterlassen, deutlich reduziert wird. Dies gewährleistet ein individuelleres Surferlebnis unter Wahrung der Datenschutzstandards.

Zeitplan und Schritte zur Einstellung der Unterstützung

Microsoft hat einen systematischen Ansatz für den Abkündigungsprozess skizziert, der in drei Phasen abläuft und bis Oktober 2025 zur vollständigen Entfernung führt. Dieser Zeitplan ist strategisch auf das Supportende für Windows 10 abgestimmt. Die Schritte umfassen:

Um Interoperabilitätsprobleme zu reduzieren und Feedback zu sammeln, planen wir, die nicht standardmäßige getHostEnvironmentValue()Methode mit den folgenden Schritten zu verwerfen:

Edge-Version Veröffentlichungsdatum Schritt zur Veraltung
Kante 135 3. April 2025 Die DevTools-Konsole warnt Entwickler, wenn ihr Code die Methode verwendet. Entwickler können ein Feature-Flag verwenden, um Websites mit deaktivierter Methode zu testen.
Kante 137 23. Mai 2025 Die Methode wird deaktiviert, kann aber weiterhin genutzt werden, indem eine temporäre Verlängerung für bestimmte Domänen angefordert wird.
Edge 141 (vorbehaltlich Entwickler-Feedback) Oktober 2025 Die Methode wird vollständig aus Edge entfernt.

Zukunft des Benutzerdatenschutzes

Microsoft hat Entwicklern, deren Websites bisher auf dieser getHostEnvironmentValue()Methode basieren, mitgeteilt, dass Erweiterungswünsche berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Ankündigung im offiziellen Blogbeitrag.

Diese bedeutende Änderung spiegelt einen breiteren Branchentrend hin zu mehr Datenschutz für Benutzer wider und positioniert Microsoft an der Spitze dieser wichtigen Initiative.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert