Microsoft veröffentlicht Setup- und Wiederherstellungsupdates KB5053387 und KB5053143 für Windows 11

Microsoft veröffentlicht Setup- und Wiederherstellungsupdates KB5053387 und KB5053143 für Windows 11

Microsoft führt dynamische Updates für Windows 11 24H2 und Server 2025 ein

Diese Woche hat Microsoft die Veröffentlichung neuer dynamischer Updates für Windows 11 Version 24H2 und Windows Server 2025 angekündigt. Diese Updates sind entscheidend für die Verbesserung der Gesamtleistung und Funktionalität der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) und der Setup-Binärdateien.

Verbesserungen bei der Windows-Wiederherstellung und -Einrichtung

Die dynamischen Updates erfüllen zwei Hauptfunktionen: Sie liefern wichtige Verbesserungen für die Windows-Wiederherstellungsumgebung (häufig als sichere Betriebssystemupdates bezeichnet) und aktualisieren die Setup-Binärdateien (Setupupdates).Wichtig ist, dass diese Updates für Windows 11 24H2 auch für Windows Server 2025 gelten.

Details zum Setup-Update

Unter den Updates sticht das Setup-Update hervor, das Microsoft im Detail beschreibt:

KB5053387 : Setup Dynamisches Update für Windows 11, Version 24H2 und Windows Server 2025: 25. Februar 2025

Zusammenfassung

Dieses Update verbessert die Windows-Setup-Binärdateien und die kritischen Dateien, die während Funktionsupdates in Windows 11, Version 24H2, und Windows Server 2025 verwendet werden.

Informationen zu WinRE-Updates

Darüber hinaus betonte Microsoft die Bedeutung der WinRE-Updates:

KB5053143 : Dynamisches Safe OS-Update für Windows 11, Version 24H2 und Windows Server 2025: 25. Februar 2025

Zusammenfassung

Dieses Update konzentriert sich auf die Verbesserung der Windows-Wiederherstellungsumgebung sowohl in Windows 11, Version 24H2, als auch in Windows Server 2025.

Grundlegendes zu dynamischen Updatepaketen

Dynamische Update-Pakete spielen eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass vorhandene Windows-Images aktuell und bereit für die Bereitstellung sind. In einem aktuellen Blogbeitrag zu dynamischen Updates für Windows 10 erläuterte Microsoft diesen Prozess ausführlich und betonte dabei die verschiedenen Komponenten und Anwendungen dynamischer Updates.

Bei der Initiierung eines Windows-Funktionsupdates ist der dynamische Update-Prozess eine der ersten Aktionen. Das Installationsmedium greift auf eine bestimmte Microsoft-URL zu, um den Inhalt des dynamischen Updates abzurufen und sicherzustellen, dass die erforderlichen Updates auf die Betriebssysteminstallation angewendet werden. Zu den wichtigsten Komponenten dieses Updates gehören:

  • Setup-Updates: Dazu gehören Korrekturen und Verbesserungen der Setup-Binärdateien und aller zugehörigen Dateien für Funktionsupdates.
  • Safe OS-Updates: Diese Updates beinhalten Verbesserungen für das Safe OS, das eine wichtige Rolle in der Windows-Wiederherstellungsumgebung spielt.

Darüber hinaus stellen dynamische Updates sicher, dass die Inhalte von Language Packs (LP) und Features on Demand (FODs) während des Upgrade-Vorgangs erhalten bleiben. Obwohl es sich dabei nicht um direkte Updates für LPs und FODs handelt, werden sie erneut abgerufen, um dem Benutzer ein vollständiges und nahtloses Update-Erlebnis zu gewährleisten.

So greifen Sie auf die Updates zu

Benutzer, die diese Updates manuell herunterladen möchten, finden das Setup-Update auf der Windows Update Catalog-Site unter: KB5053387. Ebenso sind die WinRE-Updates unter KB5053143 verfügbar.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und stellen Sie sicher, dass Ihre Systeme reibungslos funktionieren, indem Sie diese erforderlichen Updates herunterladen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert