
Einführung von PowerToys 0.95: Verbesserte Leistung und neue Funktionen
Microsoft hat die PowerToys Version 0.95 vorgestellt und legt dabei den Schwerpunkt auf verbesserte Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit durch verschiedene Leistungsverbesserungen und Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit. Zu den wichtigsten Verbesserungen zählt die Befehlspalette, die nun über einen erweiterten Fuzzy-Matcher und intelligente Fallbacks verfügt, was zu schnelleren und aussagekräftigeren Suchergebnissen führt.
Leistungssteigerung: Geschwindigkeitsvergleiche
Das Entwicklungsteam führte Geschwindigkeitstests unter realen Bedingungen durch und verglich die Versionen 0.94 und 0.95. Diese Benchmarks zeigten beeindruckende Verkürzungen der Suchzeiten für verschiedene Begriffe und demonstrierten damit die Wirksamkeit der Updates. So verringerte sich beispielsweise die Suchzeit für „access“ drastisch von 633 Millisekunden auf nur 113 Millisekunden, während die Suchzeit für „copilot“ von 257 Millisekunden auf 78 Millisekunden sank.
Neues Dienstprogramm: Lichtschalter
Ein herausragendes Feature dieser Version ist die Einführung von Light Switch, einem Dienstprogramm zur Automatisierung des Übergangs zwischen Hell- und Dunkelmodus auf Ihrem PC. Benutzer können ganz einfach benutzerdefinierte Start- und Endzeiten konfigurieren oder sich für standortbasierte Anpassungen entscheiden, die mit den lokalen Sonnenauf- und -untergangszeiten synchronisiert werden, komplett mit einem einstellbaren Offset für zusätzliche Flexibilität.
Light Switch bietet zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten. So können Benutzer festlegen, ob der Übergang auf die Shell, Anwendungen oder beides angewendet werden soll. Zur Vereinfachung lässt sich eine Tastenkombination für den sofortigen Wechsel einrichten.
Verbesserungen bei der Verknüpfungsverwaltung
PowerToys 0.95 bietet erweiterte Funktionen für die Verknüpfungsverwaltung. Benutzer können Verknüpfungskonflikte jetzt direkt über den Konfliktdialog beheben. Mit der neuen Schaltfläche „Löschen“ im Konfigurationsdialog können Benutzer Verknüpfungen ganz einfach vollständig aufheben.
Verbesserungen am Dienstprogramm „Meine Maus suchen“
Auch das Dienstprogramm „Find My Mouse“ wurde deutlich verbessert. Es ermöglicht nun die vollständige Transparenzanpassung der Hervorhebung über einen Schieberegler. Dadurch können Benutzer einen subtileren Hervorhebungseffekt erzielen. Darüber hinaus können die Fadenkreuze des Mauszeigers nun so konfiguriert werden, dass sie nur horizontale, vertikale oder beide Linien anzeigen, was die Anpassungsmöglichkeiten für Benutzer erweitert.
Zusätzliche Funktionen und Zukunftspläne
Weitere Verbesserungen umfassen die erweiterte Unterstützung von Desired State Configuration v3 und die Einführung eines walisischen Layouts für die Quick Accent-Funktion. Benutzer werden sich freuen, dass der gleitende Cursor jetzt mit der Esc
Taste abgebrochen werden kann, während ZoomIt jetzt ein sanfteres Bildzoomen für ein besseres Benutzererlebnis unterstützt.
Microsoft hat spannende Pläne für zukünftige Versionen. Benutzer können sich auf eine neu gestaltete Tastatur-Manager-Benutzeroberfläche, Unterstützung für benutzerdefinierte Endpunkt- und lokale Modelloptionen in „Erweitertes Einfügen“, weitere Verbesserungen der Befehlspalette und eine aktualisierte Kurzbefehlsübersicht freuen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der offiziellen Ankündigung von Microsoft: Microsoft.
Bilder und weitere Informationen finden Sie in diesem Bericht: Neowin.
Schreibe einen Kommentar