Microsoft PowerToys 0.90.1 Update: Behebt Installationsprobleme mit WinGet und mehr

Microsoft PowerToys 0.90.1 Update: Behebt Installationsprobleme mit WinGet und mehr

Microsoft stellt PowerToys 0.90.1 vor: Wichtige Fehlerbehebungen und Updates

Vor etwas mehr als einer Woche stellte Microsoft die PowerToys Version 0.90 vor. Diese enthielt die mit Spannung erwartete Befehlspalette (früher bekannt als PowerToys Run) sowie verschiedene Verbesserungen, darunter einen verbesserten Farbwähler und die Unterstützung von Variablen in der Funktion „New+“.Es dauerte jedoch nicht lange, bis Benutzer einige Fehler in dieser neuesten Version entdeckten.

Als Reaktion auf Nutzerfeedback hat Microsoft ein kleines Update, PowerToys 0.90.1, veröffentlicht, das mehrere Probleme behebt und gleichzeitig ein aktualisiertes. NET-Paket bereitstellt. Das aktuelle Änderungsprotokoll auf GitHub zeigt die vier wichtigsten behobenen Fehler:

  • #38422 – Ein Installationsfehler über WinGet wurde behoben.
  • #38440 – Das Problem wurde behoben, das den Start der Befehlspalette verhinderte, wenn WinGet nicht installiert war.
  • #38460 – Behobene Anwendungsabstürze beim Öffnen der Befehlspalette als Administrator.
  • #38531 – Redundante Abhängigkeitsinstallationen für die Befehlspalette eliminiert.
  • #38676 – Aktualisiert auf. NET-Paketversion 9.0.4, mit freundlicher Genehmigung von @snickler.

Nutzer können das PowerToys 0.90.1-Update einfach von der offiziellen GitHub-Seite herunterladen. Darüber hinaus ist es im Microsoft Store zur Installation verfügbar. Bestehende PowerToys-Nutzer können auf die neue Version aktualisieren, indem sie die App starten, zu Einstellungen navigieren, Allgemein auswählen und auf die Option Nach Updates suchen klicken. Bitte beachten Sie, dass PowerToys ausschließlich mit Windows 10 und 11 kompatibel ist.

Feature-Highlights von PowerToys 0.90

Die neue Befehlspalette, auch „CmdPal“ genannt, bietet einen erweiterbaren Schnellstarter, der die Benutzerfreundlichkeit durch eine robustere Anzeige und zusätzliche Funktionen verbessert und gleichzeitig optimale Leistung gewährleistet. Benutzer können über die Tastenkombination auf diese neue Funktion zugreifen Win+Alt+Space.

Darüber hinaus wurde der Farbwähler durch die Umstellung von WPFUI auf. NET WPF deutlich verbessert. Diese Umstellung führt zu einer verbesserten thematischen Konsistenz und visuellen Verbesserungen in verschiedenen Modi. Ein weiteres produktives Feature ist die Möglichkeit, Dateien direkt aus der Peek-Oberfläche zu löschen, was die Dateiverwaltung deutlich effizienter macht. Darüber hinaus ermöglicht die Funktion „New+“ dynamische Anpassungen durch die neue Unterstützung von Variablen in Vorlagendateinamen, sodass Benutzer Elemente wie Datumsangaben oder Umgebungsvariablen einfügen können.

Bleiben Sie über die neuesten Dienstprogramme und Erweiterungen auf dem Laufenden, indem Sie regelmäßig nach zukünftigen Versionen und Verbesserungen schauen!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert