Microsoft plant Einführung der Xbox-Handhelds im Jahr 2025, Einführung der Next-Gen-Konsolen bis 2027

Microsoft plant Einführung der Xbox-Handhelds im Jahr 2025, Einführung der Next-Gen-Konsolen bis 2027

Kommende Entwicklungen bei der Xbox-Hardware: Einblicke und Prognosen

Da Microsoft sich dem fünften Jahrestag seiner aktuellen Xbox-Generation nähert, mehren sich die Gerüchte über die Zukunft seiner Hardware-Abteilung. Neue Berichte deuten darauf hin, dass bedeutende Weiterentwicklungen, darunter eine Handheld-Xbox und die Konsole der nächsten Generation, in der Pipeline sind und bei Spielefans für Aufregung sorgen.

Handheld-Xbox: Eine ihrer Zeit vorauseilende Zusammenarbeit

Laut Jez Corden von Windows Central behaupten Insider, dass Microsoft bis 2025 ein Handheld-Gerät mit Xbox-Marke auf den Markt bringen wird, abhängig vom Erreichen bestimmter Meilensteine. Dieses Gerät soll in Zusammenarbeit mit einem renommierten Gaming-OEM wie Lenovo, ASUS oder MSI entwickelt werden und kein internes Microsoft-Projekt sein.

Dieses Handheld mit dem Codenamen „Keenan“ soll die typische Xbox-Ästhetik beibehalten und dabei das Know-how von Drittanbietern nutzen. Wenn die Informationen richtig sind, richtet sich die Konsole in erster Linie an PC-Spieler und bietet ein Windows-basiertes Gerät, das unterwegs nahtlosen Zugriff auf PC Game Pass und Microsoft-Titel ermöglicht. Darüber hinaus sollte es als voll funktionsfähiger Windows-PC Installationen aus verschiedenen digitalen Spiele-Stores unterstützen, was seine Vielseitigkeit erhöht.

First-Party-Xbox-Entwicklung: Ein Blick in die Zukunft

Zusätzlich zu dem Handheld eines Drittanbieters arbeitet Microsoft Berichten zufolge auch an der Entwicklung seiner eigenen Handheld-Xbox, die voraussichtlich im Jahr 2027 auf den Markt kommen soll. Spekulationen zu dieser Initiative kursieren bereits seit 2024, Einzelheiten zur Hardwarekonfiguration wurden jedoch nicht bekannt gegeben.

ASUS ROG Ally
ROG Ally

Xbox-Konsole der nächsten Generation: Offizielles grünes Licht

Der jüngste Bericht bestätigt auch, dass die nächste Generation der Xbox-Konsolen offiziell grünes Licht hat, und sogar CEO Satya Nadella hat die Hardware und das Design befürwortet. Diese neue Konsole soll die Xbox Series X ablösen, und ihre Veröffentlichung soll mit der erwarteten Markteinführung der Handheld-Konsole im Jahr 2027 übereinstimmen. Obwohl noch keine Details zu einer möglichen verbesserten Series S aufgetaucht sind, scheint es, dass die Handheld-Konsole dieses Marktsegment ansprechen könnte. Darüber hinaus experimentiert Microsoft im Rahmen dieser Initiative mit neuen Controller-Optionen.

Abschließende Gedanken: Skepsis und Marktwettbewerb

Wie bei allen neuen Berichten ist es ratsam, diese Entwicklungen mit Vorsicht zu betrachten, bis Microsoft offiziell neue Hardware ankündigt. In der Vergangenheit konnte es bei Projekten zu Verzögerungen oder Absagen kommen, daher ist es wichtig, bei potenziellen Markteinführungen realistisch zu bleiben.

Sollte das Handheld im Jahr 2025 auf den Markt kommen, wird es in einen wettbewerbsintensiven Markt eintreten und möglicherweise mit der kommenden Nintendo Switch 2 konkurrieren. Damit würde die Bühne für eine aufregende Ära des portablen Gamings bereitet.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert