Microsoft Planner: Neue Funktion zur Massenbearbeitung und Verbesserungen im Projektmanager

Microsoft Planner: Neue Funktion zur Massenbearbeitung und Verbesserungen im Projektmanager

Wichtige Verbesserungen für Microsoft Planner

Microsoft hat kürzlich eine Reihe bemerkenswerter Upgrades für Microsoft Planner vorgestellt, die sich vor allem auf die Erweiterung der Funktionalität des Project Manager-Agenten konzentrieren. Dieser KI-gesteuerte virtuelle Projektmanager vereinfacht die Projektplanung und -ausführung, indem er Ziele definiert, diese in umsetzbare Aufgaben umwandelt und deren Erledigung verwaltet.

E-Mail-Benachrichtigungen für verbessertes Aufgabenmanagement

Anfang des Jahres führte Microsoft Echtzeit-Aufgabenbenachrichtigungen für den Projektmanager-Agenten in Teams ein. Diese benachrichtigen Benutzer, wenn Aufgaben abgeschlossen sind oder Eingaben zum Fortsetzen einer Aufgabe erforderlich sind. Mit dem neuesten Update erweitert Microsoft diese Benachrichtigungsfunktion um E-Mail-Benachrichtigungen. So bleiben Benutzer auch dann über den Aufgabenfortschritt informiert, wenn sie nicht bei Teams angemeldet sind.

Automatisierte Statusberichte in der öffentlichen Vorschau

Eine weitere wichtige Funktion, die jetzt in der öffentlichen Vorschau für Nutzer verfügbar ist, ist die Möglichkeit, automatisierte Statusberichte zu erstellen. Dieses Tool sammelt und fasst wichtige Projektinformationen zusammen, darunter Fortschritt, Meilensteine, Risiken und nächste Schritte. Mithilfe dieser Funktion behalten Teams den Überblick über den Projektstatus. Derzeit ist diese Funktion für englischsprachige Nutzer verfügbar, die Unterstützung in weiteren Sprachen ist geplant.

Erweiterte Sprachunterstützung

Der Project Manager-Agent unterstützt über 40 Sprachen und ist damit optimal auf Microsoft 365 Copilot abgestimmt. Arabisch und Hebräisch werden in Kürze hinzugefügt. Durch diese Erweiterung wird der Agent einem breiteren Nutzerkreis zugänglich, der lieber in seiner Muttersprache interagiert.

Neue Funktion zur Massenbearbeitung für mehr Effizienz

Zusätzlich zu den Verbesserungen am Projektmanager-Agenten bietet Microsoft Planner jetzt eine Option zur Massenbearbeitung. Benutzer können Workflow-Prozesse optimieren, indem sie auf die Rasteransicht ihrer Pläne zugreifen und mehrere Aufgaben für gleichzeitige Aktualisierungen auswählen. Mit dieser Funktion können Benutzer Aufgabenzuweisungen ändern, Prioritäten anpassen, den Fortschritt aktualisieren oder Start- und Fälligkeitsdaten gleichzeitig ändern, was die Produktivität deutlich steigert.

Umstellung von Microsoft Project auf Planner

In einer entsprechenden Ankündigung informierte Microsoft die Nutzer darüber, dass ab dem 1. August alle Nutzer von Microsoft Project Web auf Microsoft Planner umsteigen werden. Parallel dazu werden die Project- und Roadmap-Anwendungen in Microsoft Teams eingestellt. Microsoft versichert jedoch, dass für diese Umstellung kein Benutzereingriff erforderlich ist; alle Lizenzen werden nahtlos übernommen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert