Microsoft PC Manager unter Windows 11 zeigt jetzt Microsoft 365-Werbung an

Microsoft PC Manager unter Windows 11 zeigt jetzt Microsoft 365-Werbung an

Microsoft PC Manager: Die Invasion unerwünschter Anzeigen

In der sich ständig weiterentwickelnden Microsoft-Softwarelandschaft ist Werbung nahezu allgegenwärtig – vom Betriebssystem bis hin zu Anwendungen und Diensten. Das jüngste Produkt, das diesem Trend zum Opfer fällt, ist der Microsoft PC Manager. Er zeigt seit Kurzem Werbung für die Cloud-Suite Microsoft 365 an, die für Dokumentations- und Organisationsaufgaben bekannt ist.

Was ist PC Manager?

Der von Microsoft China entwickelte PC Manager erfreut sich in Südasien großer Beliebtheit. Das Dienstprogramm optimiert die Leistung, indem es Speicher freigibt, die Geschwindigkeit erhöht und den Speicher mühelos mit nur einem Klick bereinigt. Trotz seiner praktischen Funktionalität konnte PC Manager jedoch kaum nennenswerte Umsätze generieren. Dies führte dazu, dass in die App selbst Werbung für Microsoft 365 integriert wurde.

Die Werbestrategie

Microsofts aggressive Werbestrategie ist kein neues Phänomen. Nach der Umstellung von Office auf ein Abonnementmodell hat das Unternehmen die Werbung für den Dienst auf verschiedenen Plattformen, unter anderem in der Einstellungen-App, intensiviert. Diese Strategie wird nun auch auf den PC Manager ausgeweitet:

PC-Manager zeigt Anzeigen für MS Office 365
Bild mit freundlicher Genehmigung von: WindowsLatest.com

Das Bild zeigt eine Anzeige, die als Tipp getarnt ist, um Nutzer zu ermutigen, „Microsoft 365 unterwegs zu nutzen“.Bei Interaktion führt sie nahtlos zur Microsoft 365-Seite von Windows 11. Leider können Nutzer diese „Empfehlung“ nicht einfach ignorieren, da sie in die Benutzeroberfläche der App integriert ist und sich als legitime Funktion und nicht als Werbeköder präsentiert.

Benutzererfahrung unter Beschuss

Wir erkennen zwar den Nutzen von PC Manager für die schnelle Speicheroptimierung und die Verwaltung ressourcenintensiver Aufgaben an, die Einbindung von Werbung ist jedoch nicht wünschenswert. Empfehlungen sollten sich ausschließlich auf die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Anwendung konzentrieren und nicht auf die Werbung für die Microsoft-Produktpalette.

Microsofts bisherige Bemühungen, Dienste wie Office 365 und Xbox Game Pass über verschiedene Kanäle zu bewerben, stießen auf erhebliche Unzufriedenheit bei den Nutzern. Lizenzen für das Betriebssystem gehen vermutlich mit der Erwartung eines sauberen, werbefreien Erlebnisses einher. Nutzer werden nun über verschiedene Dienstprogramme mit Werbung bombardiert, und der Trend scheint dahin zu gehen, Werbung gegenüber der Funktionalität zu priorisieren.

Die Out-of-Box-Erfahrung (OOBE) der App ist auffällig überladen mit Werbung für OneDrive, Phone Link, Spiele und vieles mehr, was viele frustriert. Microsoft muss sein Marketingkonzept innerhalb seiner Anwendungen überdenken, insbesondere wenn Nutzer bereits für die Produkte bezahlt haben.

Eine Zusammenfassung der Geschichte

Dies ist nicht das erste Mal, dass PC Manager in der Kritik steht. Zuvor wurde beobachtet, dass die App Bing unter dem Vorwand, einen „Reparaturtipp“ zu geben, als Standardsuchmaschine anpries, was bei den Benutzern, die sich ein besseres Erlebnis erhofft hatten, weithin Belustigung und Irritation hervorrief:

PC Manager pusht Bing

Die laufende Strategie deutet darauf hin, dass Microsoft weiterhin aggressiv auf Werbung setzen wird, insbesondere angesichts der sinkenden Umsätze mit Windows. Nutzer werden möglicherweise immer wieder dazu gedrängt, Edge zu nutzen oder die Suchmaschine zu wechseln. Gleichzeitig drohen Datenschutzbedenken aufgrund versteckter Tracking-Maßnahmen.

Dies wirft die Frage auf: Was denken Sie über die aktuellen Werbestrategien von Microsoft? Wir laden Sie ein, Ihre Meinung in den Kommentaren unten zu teilen.

Weitere Informationen und Updates sowie Bilder finden Sie im [Microsoft PC Manager](https://www.windowslatest.com/2025/05/01/pcmanager-for-windows-11-is-now-showing-microsoft-365-ads/).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert