
Verbesserung der GamePad-Latenz in Windows 11: Was gibt es Neues von Microsoft?
Microsoft unternimmt erhebliche Anstrengungen, um das Benutzererlebnis für Gamer in Chromium-basierten Anwendungen unter Windows 11 zu verbessern. Die jüngsten Updates zielen darauf ab, die Latenz drastisch zu reduzieren und so sicherzustellen, dass Benutzer ein nahtloses Spielerlebnis erhalten.
Den aktuellen Status der GamePad-Eingabe verstehen
Obwohl es möglich ist, ein GamePad in Browsern wie Edge und Chrome zum Spielen zu verwenden, stellen Gamer eine spürbare Eingabelatenz fest. Diese Verzögerung kann das Gameplay beeinträchtigen und es schwierig machen, die typische Reaktionsfähigkeit herkömmlicher Tastatur- und Maus-Setups zu erreichen.
Wie in einem Chromium-Beitrag hervorgehoben, ist Microsoft bestrebt, die GamePad-Eingabe schneller und zuverlässiger zu machen, insbesondere in Webumgebungen unter Windows 10 und Windows 11.
Der technische Wandel: Übergang zur reinen GamePad-Eingabe
Die aktuelle GamePad-API basiert auf einem Polling-System, bei dem das Spiel wiederholt prüft, ob die Eingabe vom GamePad erfolgt. Diese traditionelle Methode führt zu einer spürbaren Verzögerung zwischen dem Drücken einer Taste und der Reaktion des Spiels. Microsoft bereitet sich darauf vor, diesen Prozess zu revolutionieren.
Durch die Implementierung eines „rawgamepadinputchange“-Ereignisses können Entwickler nun in Echtzeit auf Eingabedaten des GamePads warten. Dieser Ansatz macht ständiges Polling überflüssig und verspricht eine deutliche Reduzierung der Latenz. Microsoft erklärt:
„Anstatt sich auf häufige Abfragen über navigator.getGamepads() zu verlassen, können Entwickler jetzt auf ein rawgamepadinputchange-Ereignis warten, das ausgelöst wird, wenn neue Eingabedaten verfügbar sind.“
Was das für Gamer bedeutet
Diese Änderung könnte das GamePad so reaktionsschnell machen wie Tastatur- und Mauseingaben. Bisher kam es bei Webspielen zu Verzögerungen. Dieses Update soll jedoch dafür sorgen, dass GamePad-Eingaben nahezu verzögerungsfrei verarbeitet werden und so das Spielerlebnis deutlich verbessern.
Vorteile für webbasiertes Gaming
Microsofts Fokus auf die Reduzierung der Eingabelatenz ist besonders vorteilhaft für Cloud-Gaming und webbasierte Plattformen, die weitgehend auf Echtzeit-Reaktionsfähigkeit angewiesen sind. Beispielsweise benötigt ein Cloud-Gaming-Client eine schnelle Registrierung von Benutzereingaben, um diese nahtlos auf dem Server zu replizieren:
„Der Aufwand, der durch die mögliche Verarbeitung eines Rawgamepadchange-Ereignisses in jedem Eingabeframe entsteht, ist für diese Anwendungen akzeptabel.“
Ergänzende Änderungen: HDR-Videoverbesserungen in Chrome
Neben den GamePad-Verbesserungen verbessert Microsoft auch die HDR-Videounterstützung in Chrome. Dieses Update behebt Probleme mit verwaschenen Farben und sorgt für eine lebendige Farbwiedergabe bei der HDR-Videowiedergabe unter Windows 11.

Diese HDR-Verbesserungen sind Teil der Einführung von Windows 11 24H2 und sollen sowohl Gamern als auch Medienkonsumenten ein deutlich reichhaltigeres visuelles Erlebnis bieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich Gamer, die GamePads auf Chromium-basierten Anwendungen verwenden, mit der Einführung dieser beeindruckenden Updates durch Microsoft auf schnellere und zuverlässigere Eingaben freuen können, wodurch webbasiertes Gaming sowohl machbar als auch unterhaltsam wird.
Bleiben Sie dran für weitere Updates, während Microsoft die GamePad-Leistung unter Windows 11 weiter verbessert!
Häufig gestellte Fragen
1. Wie verbessert die neue GamePad-API die Latenz in Windows 11?
Die neue GamePad-API führt ein Rawgamepadinputchange-Ereignis ein, das es Spielen ermöglicht, Eingabedaten in Echtzeit zu empfangen, anstatt sich auf häufige Abfragen zu verlassen, was die Latenz erheblich reduziert.
2. Werden alle Browser von diesen Änderungen profitieren?
Ja, die Verbesserungen zielen auf Chromium-basierte Browser wie Chrome und Edge ab und sorgen für ein reibungsloseres Spielerlebnis auf diesen Plattformen.
3. Welche weiteren Updates kann ich in Chromium für Windows 11 erwarten?
Neben den Verbesserungen der GamePad-Latenz verbessert Microsoft auch die HDR-Videounterstützung in Chrome und sorgt so für eine bessere Farbwiedergabe für HDR-Videoinhalte.
Schreibe einen Kommentar