Microsoft meldet 27,2 Milliarden Dollar Gewinn nach Entlassung von 9.000 Mitarbeitern im letzten Quartal

Microsoft meldet 27,2 Milliarden Dollar Gewinn nach Entlassung von 9.000 Mitarbeitern im letzten Quartal

Microsofts strategischer Personalabbau inmitten eines robusten Finanzwachstums

Anfang des Monats machte Microsoft Schlagzeilen mit der Ankündigung einer drastischen Entlassung von 9.000 Mitarbeitern. Dieser Schritt betraf mehrere Abteilungen und wurde von CEO Satya Nadella als schwieriger, aber notwendiger Schritt bezeichnet, um das, was er als „Rätsel des Erfolgs“ bezeichnet, zu meistern. Trotz des Stellenabbaus ist Microsoft auf dem besten Weg, eine bemerkenswerte Marktkapitalisierung von vier Billionen US-Dollar zu erreichen und dabei seinen Personalbestand erfolgreich zu halten.

Die Ergebnisse des vierten Quartals zeigen ein deutliches Wachstum

Im Zusammenhang mit der Personalumstrukturierung veröffentlichte Microsoft seinen Ergebnisbericht für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 (Q4).Der Technologieriese präsentierte eine beeindruckende Finanzleistung und meldete einen Gesamtumsatz von 76, 4 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 18 % gegenüber dem Vorjahreswert von 64, 7 Milliarden US-Dollar entspricht. Das Betriebsergebnis stieg um 23 % auf 34, 3 Milliarden US-Dollar, während der Nettogewinn um 24 % auf 27, 2 Milliarden US-Dollar anstieg. Infolgedessen stieg der verwässerte Gewinn pro Aktie auf 3, 65 US-Dollar, was ebenfalls einem Wachstum von 24 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Wachstumstreiber in wichtigen Geschäftsfeldern

Ausschlaggebend für diesen finanziellen Erfolg waren mehrere wichtige Produktlinien, insbesondere Microsoft 365 und Azure. Im Segment Produktivität und Geschäftsprozesse stieg der Umsatz um 16 % auf 33, 1 Milliarden US-Dollar. Dies ist vor allem auf die starke Performance von Microsoft 365 für Unternehmen und Privatkunden sowie auf LinkedIn und Dynamics 365 zurückzuführen. Darüber hinaus erzielte das Segment Intelligent Cloud einen Umsatz von 29, 9 Milliarden US-Dollar, getragen von einem Wachstum von 27 % bei den Azure-Diensten.

Auch das Segment „More Personal Computing“ zeigte sich robust und verzeichnete einen Umsatzanstieg von 9 % auf 13, 5 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum wurde durch einen Anstieg der Windows-OEM- und Geräteverkäufe um 3 %, einen Anstieg der Xbox-Dienste um 13 % und ein bemerkenswertes Wachstum von 21 % bei Suchmaschinen- und Nachrichtenwerbung vorangetrieben.

Einblicke des CEOs in die Auswirkungen von Cloud und KI

CEO Satya Nadella führte einen Großteil des finanziellen Fortschritts von Microsoft auf bedeutende Fortschritte im Cloud Computing und in der künstlichen Intelligenz zurück. Er bemerkte:

Cloud und KI sind die treibende Kraft der Geschäftstransformation in allen Branchen und Sektoren. Wir entwickeln Innovationen im gesamten Technologiebereich, um Kunden bei der Anpassung und beim Wachstum in dieser neuen Ära zu unterstützen. In diesem Jahr übertraf Azure die 75-Milliarden-Dollar-Marke – ein Plus von 34 Prozent, getrieben durch das Wachstum aller Workloads.

Finanzielle Erfolge zum Jahresende

Insgesamt war die Leistung von Microsoft im Geschäftsjahr 2025 außergewöhnlich. Der Gesamtjahresumsatz belief sich auf 281, 7 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 9 % gegenüber dem Geschäftsjahr 2024. Das Betriebsergebnis erreichte 128, 5 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 17 % entspricht. Der Nettogewinn stieg um 16 % auf 101, 8 Milliarden US-Dollar. Der verwässerte Gewinn pro Aktie stieg ebenfalls auf 13, 64 US-Dollar, was einem jährlichen Anstieg von 16 % entspricht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert