Microsoft führt die Funktion „Think Deeper“ für den kostenlosen Copilot ein und liefert unglaubliche Ergebnisse

Microsoft führt die Funktion „Think Deeper“ für den kostenlosen Copilot ein und liefert unglaubliche Ergebnisse

Vor Kurzem hat Microsoft mit der Einführung seiner transformativen Funktion „Think Deeper“ für ausgewählte kostenlose Benutzer von Copilot begonnen. Diese Funktion, die zuvor exklusiv für Copilot Pro-Abonnenten verfügbar war, spiegelt Microsofts Engagement wider, erweiterte KI-Funktionen in seine Office-Suite zu integrieren, die in Copilot umbenannt wurde.

Think Deeper nutzt fortschrittliche Denkmodelle, um Antworten zu generieren, die nicht nur detailliert, sondern auch Schritt für Schritt strukturiert sind. Diese Funktion ermöglicht Benutzern sinnvollere Interaktionen und steigert so die Gesamtproduktivität.

Think Deeper war ursprünglich ein exklusives Angebot von Copilot Labs für Premium-Abonnenten, ist jetzt aber einem breiteren Publikum zugänglich. Innerhalb von Copilot Labs können Benutzer eine Reihe experimenteller KI-Funktionen erkunden, darunter sowohl Think Deeper als auch Copilot Vision, insbesondere wenn sie Teil der Copilot Pro-Mitgliedschaft sind.

Die Stärke von Think Deeper beruht insbesondere auf den jüngsten Fortschritten des o1 Strawberry-Modells von Open AI, das Reasoning Tokens verwendet. Dieses Modell analysiert eine Eingabeaufforderung, bewertet verschiedene Szenarien und formuliert eine zusammenhängende Argumentationskette, bevor es eine Antwort liefert. Think Deeper wurde nur einen Monat nach der Ankündigung des o1 Strawberry-Modells im September 2024 eingeführt und hat bereits begonnen, Benutzerinteraktionen neu zu definieren.

Think Deeper hat jedoch ähnlich wie sein ChatGPT-Gegenstück keinen Zugriff auf Live-Informationen im Internet. Seine Wissensdatenbank ist derzeit auf das beschränkt, was bis Oktober 2023 verfügbar war, d.h.es werden in seinen Antworten keine Quellen zitiert.

Think Deeper vs.normaler Copilot

Der Hauptunterschied zwischen Think Deeper und Regular Copilot ist ihre Anwendbarkeit. Beide nutzen KI, doch Think Deeper zeichnet sich durch komplexe Denk- und Analyseaufgaben aus, wie das Lösen mathematischer oder wissenschaftlicher Probleme, Programmieraufgaben und das Generieren innovativer Ideen. Unsere Bewertungen haben gezeigt, dass die akribische Liebe zum Detail von Think Deeper die Qualität der Ergebnisse im Vergleich zu Regular Copilot deutlich verbessert.

Als Think Deeper beispielsweise mit der Erstellung eines personalisierten Trainingsprogramms beauftragt wurde, erfasste es alle spezifischen Nuancen einer detaillierten Benutzereinweisung. Diese enthielt unter anderem Gerätepräferenzen, Proteinaufnahme, Zielmuskelgruppen, Ruhezeiten und das Hauptziel der Muskelhypertrophie.

Copilot – Denke tiefer

Während Regular Copilot einen angemessenen Trainingsplan erstellte, übersah es dabei wesentliche Details. Think Deeper hingegen lieferte nicht nur einen optimierten Trainingsplan, sondern passte auch Empfehlungen zur Proteinzufuhr auf der Grundlage persönlicher Werte an, um sie mit den Hypertrophiezielen in Einklang zu bringen. Darüber hinaus schlug es zusätzliche Komponenten vor, die für das Erreichen von Fitnesszielen entscheidend sind, wie Ernährungstipps, Erholungsstrategien und ein Verständnis der Geist-Muskel-Verbindung.

Im Wesentlichen geht Think Deeper über bloße prompte Antworten hinaus, indem es ganzheitliche Ansichten der Benutzerziele und -bedürfnisse einbezieht. Während Regular Copilot letztendlich zu ähnlichen Schlussfolgerungen gelangen könnte, wäre dazu eine Reihe von Hin- und Her-Interaktionen erforderlich – was häufig zu mindestens vier separaten Abfragen führen würde, um die Ergebnisse angemessen zu verfeinern.

So greifen Sie auf Think Deeper zu

Derzeit ist Think Deeper nur für eine begrenzte Anzahl von Copilot-Benutzern zugänglich. Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Konto zu den wenigen Auserwählten gehört, navigieren Sie einfach zu copilot.microsoft.com und suchen Sie in der Nachrichtenoberfläche nach einem Schalter mit der Bezeichnung „Think Deeper“.Durch Betätigen dieses Schalters wird die Funktion aktiviert, die in den Antworten durch ein markantes animiertes Spiralsymbol gekennzeichnet ist.

Beachten Sie jedoch, dass auch für Copilot Pro-Benutzer Nutzungsbeschränkungen gelten. Meine persönliche Erfahrung hat diese Einschränkung hervorgehoben, da ich nach nur drei Aufforderungen eine Benachrichtigung über die Überschreitung der maximalen Nutzung erhielt. Als Workaround können Benutzer sich dafür entscheiden, Regular Copilot weiterhin zu verwenden oder eine einmonatige kostenlose Testversion von Copilot Pro auszuprobieren. Ich persönlich habe mich für Ersteres entschieden.

Kostenlose Benutzer sind derzeit auf nur drei Interaktionen pro Woche beschränkt. Interessanterweise sind kostenpflichtige Abonnenten nicht von Nutzungsbeschränkungen gefeit; ein Microsoft-Vertreter bestätigte, dass es eine Obergrenze für die Anzahl der Nachrichten pro Woche gibt. Diese Obergrenze variiert je nachdem, wie viele Benutzer gleichzeitig mit Think Deeper interagieren. Einige Premium-Benutzer sind auf insgesamt etwa 50 Nachrichten pro Woche beschränkt.

Sollte es zu einem Zustrom gleichzeitiger Benutzer kommen, kann das Symbol der Think Deeper-Funktion halbtransparent erscheinen und die erheblichen Ressourcen hervorheben, die für den Betrieb erforderlich sind. Trotz dieser Einschränkungen erweist sich Think Deeper als bemerkenswert effektiv für Aufgaben, die erweiterte Denkfähigkeiten erfordern.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist die Funktion „Think Deeper“ und wie verbessert sie Microsoft Copilot?

Die Funktion „Think Deeper“ erweitert Microsoft Copilot, indem sie erweiterte Denkmodelle verwendet, um schrittweise, detailliertere Antworten zu liefern, die auf Benutzeranfragen zugeschnitten sind. Dies verbessert die Effektivität der Problemlösung und Personalisierung in verschiedenen Anwendungen, wie z. B.Trainingsplanung und Ernährungsberatung.

2. Wie kann ich feststellen, ob ich Zugriff auf die Funktion „Think Deeper“ habe?

Um zu prüfen, ob Ihr Konto für die Funktion „Think Deeper“ berechtigt ist, gehen Sie zu copilot.microsoft.com. Suchen Sie in der Nachrichtenoberfläche nach dem Schalter „Think Deeper“.Wenn dieser sichtbar ist, können Sie ihn aktivieren. Dies wird in den Antworten durch ein animiertes Spiralsymbol angezeigt.

3. Gibt es Nutzungsbeschränkungen für die Funktion „Think Deeper“?

Ja, sowohl für kostenlose als auch für Pro-Nutzer gelten Nutzungsbeschränkungen. Kostenlose Nutzer sind auf drei Interaktionen pro Woche beschränkt, während Pro-Nutzer bis zu 50 Nachrichten pro Woche kommunizieren können, je nachdem, wie viele Nutzer gleichzeitig auf die Funktion zugreifen.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert