Microsoft kündigt verbessertes Outlook für Windows 11 an: Es ist Zeit für ein Upgrade

Microsoft kündigt verbessertes Outlook für Windows 11 an: Es ist Zeit für ein Upgrade

Microsoft hat seinen überarbeiteten E-Mail-Client New Outlook, der auf der beliebten Plattform outlook.com basiert, vollständig eingeführt. Während einige Nutzer noch zögern, umzusteigen, haben sich viele für den neuen Windows 11-Client entschieden. Microsoft hat kürzlich dazu aufgerufen, New Outlook noch einmal zu überdenken, und die wesentlichen Verbesserungen der letzten Monate hervorgehoben.

Wie Windows Latest berichtet, zeigt ein aktueller Community-Beitrag die Verbesserungen des neuen Outlook im Vergleich zum Vorgänger.

Funktionserweiterungen im neuen Outlook

Während die klassische Mail & Kalender-App keine Werbung enthielt, enthält das neue Outlook diese. Microsoft betont jedoch, dass die aktualisierte Version ein moderneres Erlebnis bietet. Das Unternehmen versichert: „Das aktualisierte Outlook für Windows wurde entwickelt, um den Anforderungen moderner E-Mail gerecht zu werden“ und nennt zahlreiche Funktionen, darunter Copilot, um Nutzern einen überzeugenden Umstieg zu ermöglichen.

Integration klassischer Funktionen mit modernen Upgrades

Eines der grundlegenden Ziele von Microsoft ist die Integration traditioneller Outlook-Funktionen in das neue Outlook und die Einführung verbesserter Funktionalitäten. Zu diesen Upgrades gehören Optionen zum Anheften von E-Mails, anpassbare Designs, farbige Ordner und mehr. Darüber hinaus steigert Copilot die Benutzereffizienz, indem es lange E-Mails zusammenfasst und Nachrichten mit hoher Priorität automatisch sortiert.

Neues Outlook mit Copilot-Design

Kommende Funktionen und Offline-Funktionen

Microsoft kündigte außerdem eine baldige Newsletter-Funktion an, mit der Administratoren jeden Monat mühelos unternehmensweite Newsletter erstellen und verteilen können. Dieses Vorlagenformat soll die Erstellung optisch ansprechender und informativer Newsletter vereinfachen, ohne auf Drittanbieter-Tools angewiesen zu sein.

Auf Nutzerwunsch führt Microsoft die Offline-Funktionen in der Outlook-App schrittweise wieder ein. Funktionen wie die Offline-Suche und die Kalenderereignisverwaltung sind nun verfügbar und stellen sicher, dass alle offline vorgenommenen Änderungen synchronisiert werden, sobald die Internetverbindung wiederhergestellt ist.

PST-Datei zum neuen Outlook hinzufügen
Bild mit freundlicher Genehmigung von: WindowsLatest.com

Auch die PST-Unterstützung, ein wichtiges Anliegen vieler Anwender, ist geplant. Laut Windows Latest plant Microsoft, die vollständige PST-Funktionalität bis Jahresende zu implementieren. Zu den neuen Funktionen gehören bereits die Möglichkeit, E-Mails als PST weiterzuleiten und PST-Ordner zu Favoriten hinzuzufügen. Weitere Updates sind in den kommenden Monaten geplant.

Übergangsfeedback: Was sagen die Benutzer?

Obwohl die neue Outlook-Version erst kürzlich eingeführt wurde, stieß sie bei den Nutzern auf unterschiedliche Reaktionen. Erste Rückmeldungen beinhalten Bedenken hinsichtlich des deutlich höheren Speicherbedarfs der neuen Anwendung im Vergleich zur klassischen Version und der steigenden Kosten für die Cloud-Dienste von Microsoft.

Zahlreiche Beschwerden betonen, dass es für Microsoft von Vorteil sein könnte, direkt auf Benutzerprobleme einzugehen. Der Übergang auf eine neue Plattform ist oft mit Herausforderungen verbunden; im Unternehmenskontext ist der Einsatz jedoch höher. Das klassische Outlook bleibt weiterhin einsatzbereit und wird voraussichtlich unbegrenzt verfügbar sein, wenn auch mit eingeschränkten Funktionen und grundlegenden Updates.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert