Microsoft kündigt standardmäßige Einbindung des Texteditors „Bearbeiten“ im kommenden Windows 11-Update an

Microsoft kündigt standardmäßige Einbindung des Texteditors „Bearbeiten“ im kommenden Windows 11-Update an

Wer Windows 11 nutzt, kennt traditionelle Optionen wie Notepad oder Microsoft Word. Viele dieser Tools sind jedoch mit einer Reihe von Funktionen überladen, die für die einfache Textbearbeitung überflüssig erscheinen können. Hier kommt „Bearbeiten“ ins Spiel, ein revolutionärer Befehlszeilen-Texteditor von Microsoft, der Ihre Bearbeitung direkt in der Windows-Oberfläche optimiert.

Dieses innovative Tool soll in Kürze auf den Markt kommen und Nutzern, die Textdateien schnell bearbeiten möchten, eine fokussierte und effiziente Erfahrung bieten. Microsoft hat Edit bereits über sein GitHub-Repository veröffentlicht, wo Technikbegeisterte es vor der offiziellen Integration in Windows 11 herunterladen können.

Laut Microsoft-Berichten wird „Edit“ als Standard-Texteditor für die Kommandozeilen-Nutzung eingeführt und bietet nahtlosen Zugriff über das Terminal. Diese Initiative bedeutet nicht das Ende von Notepad, sondern bietet eine neue Möglichkeit, Dateien effizient zu bearbeiten, indem man einfach „ edit“ in die Kommandozeile eingibt.

Derzeit müssen Benutzer, die Edit ausprobieren möchten, es manuell von GitHub herunterladen, was eine interessante Verschiebung hin zur Textbearbeitung über die Befehlszeile darstellt.

Edit erkunden: Der Befehlszeilen-Texteditor für Windows 11

Unsere praktischen Erfahrungen mit Edit zeigten einen reibungslosen Installationsprozess, dank des Winget-Befehls, der die Dateipfade automatisch konfigurierte, sodass keine manuellen Anpassungen erforderlich waren.

Um mit der Bearbeitung zu beginnen, öffnen Sie einfach ein neues Terminalfenster, geben Sie „edit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie werden von einer vertrauten Textbearbeitungsoberfläche begrüßt, die an einfachere Zeiten erinnert und Ihnen sowohl Maus- als auch Tastatursteuerung zur Verfügung steht.

Das Öffnen von Dateien ist beispielsweise problemlos; Sie können die Option „ Öffnen“ verwenden oder mit Befehlen wie „edit filename.extension“ direkt mit der Bearbeitung beginnen. Wir haben es mit Systemdateien wie „log“ und „ini“ getestet und fanden, dass es einwandfrei funktionierte.

Bearbeiten ist mit wichtigen Funktionen wie Suchen und Ersetzen ausgestattet, zwei Funktionen, die die Effizienz insbesondere bei größeren Dateien steigern.

Textbearbeitungsfunktionen in Microsoft Edit

Das Tool enthält außerdem eine praktische Funktion namens „ Dokumentauswahl“, die alle während der aktuellen Sitzung aufgerufenen Dateien anzeigt und so einen schnellen Dateiwechsel ermöglicht. Beachten Sie jedoch, dass diese Funktion sitzungsgebunden ist; beim Schließen des Editors wird der Speicher dieser Dateien gelöscht, ähnlich wie bei der Tabulatorfunktion im Editor.

Dokumentumschalterfunktion Microsoft Bearbeiten

Zusätzlich zu diesen Funktionen ermöglicht „Bearbeiten“ Zeilenumbruch zur Steuerung der Textsichtbarkeit und den Befehl „ Gehe zu Zeile“, der die Navigation zu bestimmten Teilen Ihres Dokuments erleichtert. Doch die Frage bleibt: Was macht „Bearbeiten“ zu einer bevorzugten Option?

Kompakt und leistungsfähig: Warum Edit wählen?

Ein herausragendes Merkmal von Edit ist sein geringes Gewicht – nur 230 KB. Diese kompakte Größe beeinträchtigt die Funktionalität nicht und ermöglicht es Benutzern, typische Texteditor-Aufgaben ohne unnötigen Aufwand auszuführen. Darüber hinaus unterstützt Edit sowohl die Maus- als auch die Tastaturnavigation und ist daher äußerst vielseitig.

Viele Nutzer haben sich Syntaxhervorhebung gewünscht – eine wichtige Funktion für Entwickler. Bestehende Nutzer berichteten jedoch, dass diese in der aktuellen Version von Edit fehlt. Für diejenigen, die besonders auf diese Funktion angewiesen sind, hat ein Community-Entwickler einen Fork des Tools mit Syntaxhervorhebung erstellt, der hier verfügbar ist.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie installiere ich Microsoft Edit unter Windows 11?

Sie können Microsoft Edit installieren, indem Sie es direkt aus dem GitHub-Repository herunterladen. Alternativ können Sie auch den Winget-Befehl in PowerShell verwenden, um die Installation zu vereinfachen und die Dateipfade automatisch festzulegen.

2. Was sind die Hauptfunktionen von Microsoft Edit?

Microsoft Edit unterstützt wichtige Textbearbeitungsfunktionen wie Suchen, Ersetzen und Zeilenumbruch. Es verfügt außerdem über eine Dokumentauswahlfunktion, mit der Sie schnell zwischen den Dateien wechseln können, auf die Sie während Ihrer Sitzung zugegriffen haben.

3. Wird Microsoft Edit den Editor ersetzen?

Nein, Microsoft Edit soll Notepad nicht ersetzen. Vielmehr dient es als zusätzliches Textbearbeitungstool, das über die Befehlszeile verfügbar ist und eine optimierte Option für Benutzer bietet, die lieber in einer Terminalumgebung arbeiten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert