Microsoft kündigt offiziell das Windows 11 25H2-Update für verbesserte Stabilität an

Microsoft kündigt offiziell das Windows 11 25H2-Update für verbesserte Stabilität an

Microsoft hat die bevorstehende Veröffentlichung von Windows 11 (25H2) offiziell angekündigt. Dieses Update ist eine kleine Verbesserung und wird über ein Aktivierungspaket bereitgestellt. Windows Latest hatte diese Entwicklung bereits im März 2025 vorhergesehen und bestätigte diese Information im April 2025 durch weitere Ergebnisse, die ihre Richtigkeit bestätigten.

Das Windows 11-Update 25H2 ähnelt seinem Vorgänger 23H2 und ist ebenfalls ein Aktivierungspaket. Das Update ist bemerkenswert kompakt, weniger als 1 MB groß und wird über einen kumulativen Updatemechanismus verteilt.

Obwohl das Paket selbst nur minimale Größe hat, ist es wichtig zu beachten, dass es neue, im System integrierte Funktionen aktiviert. Diese Funktionen wurden vermutlich bereits durch vorherige kumulative Updates der letzten Monate in Ihr System integriert.

Tests von Windows Latest zeigen, dass diese Feature-Binärdateien im Systemverzeichnis %windir%\WinSxS gespeichert sind. Im Wesentlichen schaltet das Aktivierungspaket für Windows 11 25H2 lediglich die Feature-Flags im Systemmanifest um.

Sobald der Patch implementiert ist, wird die Versionsnummer „25H2“ unter „Einstellungen > System > Info“ angezeigt. Dies zeigt an, dass Benutzer auf die neuen Funktionen zugreifen können. Es mag den Anschein erwecken, als würde das Paket 25H2 alle Änderungen gleichzeitig ausführen. Tatsächlich lagen diese Updates jedoch lange Zeit im Ruhezustand, bis sie durch dieses Paket aktiviert wurden.

Die Ausführung dieses Aktivierungspakets erfordert lediglich einen Standardneustart und erspart Benutzern so erheblichen Bandbreitenverbrauch. Sobald Windows 11 25H2 die Freigabe zur Fertigung (RTM) erreicht, sind die erforderlichen Komponenten bereits auf dem System vorhanden.

Es ist wichtig zu verstehen, dass das Windows 11 25H2-Update auf vollständig aktualisierten Systemen nur minimal sichtbar sein wird. Umgekehrt könnte sich diese Iteration für Nutzer, die mit den monatlichen Updates im Rückstand sind, bei ihrer Veröffentlichung wie ein umfangreiches Feature-Release anfühlen.

Die Natur von Windows 11 25H2 als Aktivierungspaket verstehen

Sie fragen sich vielleicht, warum Microsoft sich entschieden hat, Windows 11 25H2 als Enablement-Paket und nicht als voll funktionsfähige Version zu klassifizieren. Diese Bezeichnung ergibt sich aus dem Fehlen signifikanter Neuerungen, die eine vollständige Versionsbezeichnung rechtfertigen würden.

Die Bezeichnung als wichtiges Funktionsupdate würde Microsoft dazu zwingen, seine Werbestrategie zu ändern, was das Unternehmen derzeit lieber vermeidet. Darüber hinaus dürfte Microsoft angesichts der Komplikationen rund um Windows 11 24H2 vorsichtig sein, ein weiteres umfangreiches Update für Unternehmen und Firmen einzuführen. Auch die Zukunft von Windows 12 bleibt ungewiss.

Dieser Ansatz ist eine pragmatische Lösung, die die Interessen von Verbrauchern, Unternehmen und Microsoft in Einklang bringt.

Ähnlich wie bei Windows 11 24H2 folgt der Update-Prozess für 25H2 der gleichen Kadenz. So wird sichergestellt, dass alle für 25H2 vorgesehenen Funktionen auch für 24H2-Nutzer zugänglich sind. Die kumulativen Updates (KB-Pakete) werden für beide Versionen gleich sein. Eine LTSC-Variante wird nicht herausgegeben, da diese bereits für Windows 11 24H2 existiert.

Die Einführung von Windows 11 25H2 beginnt voraussichtlich im Oktober 2025 und setzt den Support-Lebenszyklus für Benutzer zurück. Unternehmen erhalten einen verlängerten Supportzeitraum von 36 Monaten, während die Pro- und Home-Editionen 24 Monate lang Support erhalten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert