Microsoft kündigt „kostenlose“ Inhaltsfilterung für Edge for Business unter Windows 11 und 10 an

Microsoft kündigt „kostenlose“ Inhaltsfilterung für Edge for Business unter Windows 11 und 10 an

Microsoft stellt auf der Build 2025 Web Content Filtering für Edge for Business vor

Auf der Build 2025- Konferenz stellte Microsoft eine neue Funktion namens Web Content Filtering (WCF) vor, die speziell für IT-Administratoren in Bildungseinrichtungen und kleinen Unternehmen entwickelt wurde. Das Unternehmen ist sich der Herausforderungen dieser Administratoren bewusst und erklärte: „Für IT-Administratoren in Schulen und kleinen Unternehmen ist der Schutz von Schülern und Mitarbeitern im Internet eine gewaltige Aufgabe.“ Diese Initiative kommt zu einer Zeit, in der viele Organisationen aktiv nach kostengünstigen Lösungen suchen, um den Zugriff auf störende Websites, Betrug und Schadsoftware einzuschränken.

Kostengünstige Lösungen für Schulen und Unternehmen

Microsoft hat bekannt gegeben, dass die WCF-Funktion für Unternehmen, die ausschließlich Edge for Business nutzen, kostenlos verfügbar sein wird. Sie ist in bestehenden Abonnements von Microsoft 365 oder Office 365 A1/A3/A5 für Bildungseinrichtungen sowie in Business Premium- Lizenzen enthalten. Darüber hinaus ist die Funktion sowohl mit Windows 11 als auch mit Windows 10 kompatibel und somit plattformübergreifend verfügbar.

Ein vereinfachter Ansatz zur Inhaltskontrolle

Das neue WCF-Tool soll Administratoren die Regulierung von Online-Inhalten erleichtern. Laut Microsoft ist die Bedienung unkompliziert: „Die Filterung von Webinhalten in Edge for Business ist einfach. Administratoren können Millionen unangemessener Websites blockieren, indem sie Kategorien auswählen. Die Sperrliste wird täglich aktualisiert.“ Dieser intuitive Ansatz ermöglicht effizientes Content-Management mit minimalem Aufwand.

Konfigurations- und Berichtsfunktionen

Administratoren können WCF-Richtlinien über Intune im Edge-Verwaltungsdienst des Microsoft 365 Admin Centers implementieren. Laut Microsoft erfolgt die Konfiguration im Edge-Verwaltungsdienst des Microsoft 365 Admin Centers, was die Benutzeroberfläche vereinfacht und die Bereitstellung beschleunigt. Diese Funktion bleibt auch dann wirksam, wenn Geräte nicht mit dem Unternehmensnetzwerk verbunden sind. Darüber hinaus bietet das Tool intelligente Standardeinstellungen für Schulen, die sicherstellen, dass altersgerechte Inhalte gefiltert werden. Administratoren haben außerdem Zugriff auf detaillierte Berichte über Power BI, um die Effektivität der Filterung zu analysieren.

Erfahren Sie mehr über die Filterung von Webinhalten

Weitere Informationen zur Einrichtung und Nutzung der Webinhaltsfilterung finden Sie in der umfassenden Supportdokumentation auf der offiziellen Microsoft-Website. Darüber hinaus finden Sie im offiziellen Blogbeitrag, der diese Funktion ankündigt, weitere Informationen und Updates.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert