Microsoft kündigt 30 Milliarden US-Dollar-Investition in Großbritannien an – seine bisher größte Zusage

Microsoft kündigt 30 Milliarden US-Dollar-Investition in Großbritannien an – seine bisher größte Zusage

Präsident Trumps historischer Staatsbesuch in Großbritannien und große Technologieinvestitionen

Vom 16.bis 18. September 2025 stattet Präsident Donald Trump Großbritannien seinen zweiten historischen Staatsbesuch ab und wird dabei von König Charles III.herzlich empfangen. Dieser Besuch ist nicht nur zeremonieller Natur; er unterstreicht das erneuerte Bekenntnis zu den Beziehungen zwischen den USA und Großbritannien, insbesondere im Technologiesektor. Große amerikanische Konzerne nutzen die Gelegenheit, um umfangreiche Investitionen anzukündigen und betrachten diese als „Vertrauensbeweise“ für die britische Wirtschaft.

Microsofts bahnbrechende 30-Milliarden-Dollar-Investition

Microsoft hat einen bahnbrechenden Investitionsplan in Höhe von 30 Milliarden US-Dollar vorgestellt. Der Fokus liegt dabei sowohl auf der Infrastruktur für künstliche Intelligenz (KI) als auch auf den laufenden Betrieb in Großbritannien. Diese Zusage, die sich über vier Jahre von 2025 bis 2028 erstreckt, stellt die bisher größte finanzielle Zusage des Unternehmens in Großbritannien dar.

Von den 30 Milliarden US-Dollar ist die Hälfte für den Aufbau einer hochmodernen Cloud- und KI-Infrastruktur vorgesehen. Ein Kernstück dieser Initiative ist die Entwicklung des größten Supercomputers Großbritanniens, der im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit Nscale mit über 23.000 NVIDIA-GPUs ausgestattet sein wird.

Wir setzen uns dafür ein, neue Chancen für Menschen und Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks zu schaffen und sicherzustellen, dass Amerika ein vertrauenswürdiger und zuverlässiger Technologiepartner für Großbritannien bleibt. Deshalb haben wir heute eine Investition von 30 Milliarden Dollar in Großbritannien über vier Jahre angekündigt.pic.twitter.com/pCTFQWZ6JH

– Satya Nadella (@satyanadella) 16. September 2025

Die verbleibenden 15 Milliarden US-Dollar dienen der Stärkung der bestehenden Aktivitäten von Microsoft in Großbritannien. Dort sind derzeit rund 6.000 Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen tätig, darunter Spitzenforschung, KI-Modellerstellung und Produktentwicklung. Diese Investition soll weitere Innovationen und die Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region vorantreiben.

Unterstützung durch Regierung und Brancheneinblicke

Brad Smith, Vizepräsident und Präsident von Microsoft, betonte die Bedeutung dieser umfangreichen Investition und würdigte die anhaltenden Bemühungen der britischen Regierung um Wirtschaftsreformen. Er bemerkte:

Premierminister Starmers Fokus auf das Wachstum der britischen Wirtschaft ermutigt uns, weiter voranzukommen. Dass wir eine Investition dieser Größenordnung tätigen können, beruht nicht zuletzt auf der Arbeit der Regierung zur Reform der Planung, zum Ausbau der Stromkapazität und zur Förderung eines stabileren und offeneren regulatorischen Umfelds.

In ähnlicher Weise hat Google eine Investition von 5 Milliarden Pfund zugesagt, um die Investitionen zu erhöhen, Forschung und Entwicklung zu fördern und die technischen Kapazitäten zu stärken. Diese Investition soll jährlich rund 8.250 neue Arbeitsplätze in britischen Unternehmen schaffen und so die Wachstumsaussichten im Technologiesektor weiter stärken.

Während Microsoft und Google ihre ehrgeizigen Pläne enthüllen, ist klar, dass die Partnerschaft zwischen den USA und Großbritannien vor einem bedeutenden Wandel steht, der von Technologie und Innovation vorangetrieben wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert