Microsoft kämpft weiterhin mit der Behebung des Windows Vista-Startsounds in Windows 11

Microsoft kämpft weiterhin mit der Behebung des Windows Vista-Startsounds in Windows 11

Nostalgischer Fehler: Windows 11-Startsound-Mix

Diesen Monat trat in den neuen Windows 11-Vorschauversionen ein amüsanter Fehler auf, der bei den Nutzern eine Welle der Nostalgie auslöste. Microsoft ersetzte versehentlich den modernen Startsound von Windows 11 durch den legendären Glockenton von Windows Vista, der sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Der seltsame Zeitpunkt dieses Fehlers hat Verschwörungstheorien ausgelöst, die ihn mit Apples Ankündigung von „Liquid Glass“ in Verbindung bringen; Microsoft hat diese Behauptungen jedoch ausdrücklich zurückgewiesen.

Behebung des Problems: Aktueller Status

Erst diese Woche hat Microsoft aktualisierte Windows 11-Vorschau-Builds veröffentlicht, um das Problem mit dem Startsound zu beheben. Bemerkenswerterweise war der Fix für den Beta-Kanal erfolgreich, während der Dev-Kanal weiterhin den veralteten Vista-Sound enthält. In den aktualisierten Versionshinweisen räumte der Tech-Gigant die Verwirrung mit der Feststellung ein: „Dieser Fix für dieses Problem funktioniert in dieser Build leider nicht richtig.“

Die Unterschiede zwischen den Entwicklungskanälen verstehen

Die Abweichungen in den Änderungsprotokollen sowohl des Dev- als auch des Beta-Kanals sind besonders merkwürdig, da sie oberflächlich betrachtet nahezu identisch erscheinen. Dies unterstreicht, dass selbst die ähnlichsten Builds von Windows 11 unter der Oberfläche unterschiedliche Komponenten enthalten und daher das Verhalten im Vorschauprogramm inkonsistent sein kann.

Benutzerfeedback und Anpassungsbemühungen

Trotz der anhaltenden Fehler arbeitet Microsoft weiterhin an der Verbesserung der Anpassungsmöglichkeiten in Windows 11. Wichtige Nutzerwünsche, wie beispielsweise die Verlagerung der Taskleiste an den oberen oder seitlichen Bildschirmrand, bleiben jedoch unberücksichtigt. Dennoch ist es dem Unternehmen gelungen, aufgrund von Nutzerfeedback mehrere Änderungen umzusetzen, die Hoffnung auf weitere Verbesserungen machen.

Weitere Einblicke und Updates zu diesem Thema erhalten Sie im vollständigen Artikel hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert