
Verbesserungen in Microsoft Intune: Updates vom Juli 2025
Microsoft Intune ist eine robuste, cloudbasierte Endpoint-Management-Lösung, die die Verwaltung von Geräten und Anwendungen unter verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, Android, Linux, iOS und macOS optimiert. Dieses Tool ist unverzichtbar für IT-Administratoren, die Zero-Trust-Sicherheitsmodelle implementieren und Geräte effizient in ihre Unternehmensinfrastruktur integrieren möchten. Die neuesten Updates für Juli 2025 bieten eine Reihe neuer Funktionen, die die Funktionalität von Intune deutlich erweitern.
Automatische Geräteregistrierung für macOS
Eine wichtige Neuerung, die diesen Monat vorgestellt wurde, ist die automatische Geräteregistrierung für macOS. Diese Funktion wurde durch die allgemeine Verfügbarkeit der Local Admin Password Solution (LAPS) für die Plattform ermöglicht. Mit dieser neuen Funktion können Geräte schnell über ein lokales Administratorkonto und ein sicheres, verschlüsseltes Passwort bereitgestellt werden, das halbjährlich rotiert wird. Diese Verbesserung ist besonders für IT-Helpdesks von Vorteil, da Techniker Passwörter einfach aus Intune abrufen, notwendige Aufgaben auf Geräten ausführen, Passwörter zurücksetzen und die Hardware effizient zurückgeben können.
Echtzeit-Einblicke in Apple-Geräte-Updates
Darüber hinaus führt Microsoft Echtzeit-Einblicke in Updates für Apple-Geräte ein. Diese Funktion ermöglicht es IT-Teams, den Installationsprozess live zu überwachen – vom Download bis zum Abschluss. Sie verbessert die Diagnose von Update-Fehlern und bietet Einblicke in die Benutzerinteraktion mit den Updates. Die neuen Berichtsfunktionen basieren auf dem deklarativen Gerätemanagement (DDM) und sind eine Reaktion auf Apples Abschaffung veralteter MDM-Konfigurationen (Mobile Device Management).
Wildcard-Unterstützung für Windows-Administratoren
Auch Windows-Administratoren profitieren in diesem Monat von deutlichen Verbesserungen. Microsoft Intune Endpoint Privilege Management (EPM) für Windows-Endgeräte unterstützt jetzt Platzhalterfunktionen. Dadurch können IT-Mitarbeiter vereinfachte, flexible Regeln erstellen, die dynamisches Matching ermöglichen, anstatt für jeden Installer eigene Rechteausweitungsregeln zu benötigen. Diese Verbesserung vereinfacht administrative Aufgaben und steigert die Effizienz der Endpunktverwaltung.
Granulare Regeln zur Gerätebereinigung
Schließlich hat Microsoft detailliertere Regeln für die Gerätebereinigung eingeführt, die plattformspezifisch anhand verschiedener Kriterien anwendbar sind. Diese neue Funktion soll Unternehmen dazu ermutigen, sie zusammen mit Audit-Protokollen zu nutzen, um optimale Hygiene und Compliance bei der Geräteverwaltung zu gewährleisten.
Diese Updates spiegeln das Engagement von Microsoft wider, die Funktionen von Intune zu verbessern und Unternehmen dabei zu helfen, die Komplexität der modernen Endpunktverwaltung einfacher und effizienter zu bewältigen.
Schreibe einen Kommentar