
Spannende neue Funktionen für Microsoft Clipchamp
Microsoft hat in einem aktuellen Beitrag im Microsoft 365 Insider Blog eine Reihe von Updates für Clipchamp, sein benutzerfreundliches Videobearbeitungstool, angekündigt. Diese Verbesserungen sollen noch in diesem Monat für Benutzer mit Privatkonten eingeführt werden, während Benutzer mit Arbeitskonten mit diesen Updates im darauffolgenden Monat rechnen können.
Wichtige Verbesserungen der Benutzeroberfläche
Eine der ersten Änderungen, die Sie nach dem Update bemerken werden, ist die Möglichkeit, zwischen hellem und dunklem Modus umzuschalten. Clipchamp folgt den Einstellungen Ihres Systems, kann jedoch in den allgemeinen Einstellungen der App manuell überschrieben werden.

Neu gestaltete Bearbeitungsoberfläche
Die Bearbeitungsoberfläche, ein zentraler Aspekt von Clipchamp, wird neu gestaltet, um die Benutzerfreundlichkeit insbesondere für Anfänger zu verbessern. Zu den Anpassungen gehört ein optimiertes Navigationssystem, das insgesamt ein intuitiveres Erlebnis ermöglicht.
Zu den wichtigsten Verbesserungen zählen:
- Ausblendbare Seitenleiste und Zeitleiste
- Präzisere Zoom-Steuerung auf der Zeitleiste
- Option zur Vollbildwiedergabe
- Verbesserte Rückgängig- und Wiederherstellen-Funktionalität
- Flexible Anpassung des Seitenverhältnisses
- Einführung KI-generierter Untertitel

Verbesserte Timeline-Navigation
Darüber hinaus enthält die aktualisierte Version von Clipchamp Zeitstempelfunktionen auf der Zeitleiste. Diese Verbesserung ermöglicht es Benutzern, beim Navigieren ihre genaue Position im Video zu sehen, was für detaillierte Bearbeitungsaufgaben eine willkommene Ergänzung ist.

Asset-Gruppierung für optimierte Bearbeitung
Um das Projektmanagement zu vereinfachen, hat Microsoft die Gruppierungsfunktion erweitert. Nachdem Benutzer mehrere Elemente wie Musiktitel oder Textebenen ausgewählt haben, können sie nun mit der rechten Maustaste klicken und „ Gruppieren“ auswählen, um diese Elemente zu einem einzelnen Titelelement zu kombinieren.

Gruppierte Assets werden neben einer Miniaturansicht in der Zeitleiste angezeigt und bieten Details zur Anzahl der in der Gruppe enthaltenen Elemente sowie kategorisierte Zählungen nach Typ.
Die Entwicklung von Clipchamp nach der Übernahme
Seit der Übernahme von Clipchamp durch Microsoft im Jahr 2021 hat sich die Plattform erheblich weiterentwickelt und Funktionen wie die KI-Vorschlagsschaltfläche eingeführt, die stumme Teile von Videos zum potenziellen Löschen identifiziert, sowie eine Option zum direkten Einfügen von Audioaufnahmen in Videos.
Diese bevorstehenden Updates unterstreichen Microsofts Engagement, Clipchamp zu verbessern und es zu einem vielseitigen Tool für Anfänger und erfahrene Videoeditoren zu machen. Halten Sie Ausschau nach diesen spannenden Funktionen!
Schreibe einen Kommentar