
GPT-5 von OpenAI startet: Microsoft verstärkt die Integration über seine Plattformen hinweg
Am 7. August erlebte die Welt der künstlichen Intelligenz einen bedeutenden Meilenstein mit der Einführung von GPT-5 durch OpenAI, das nun allen ChatGPT-Nutzern zugänglich ist. In einem rasanten Fortschritt hat Microsoft, ein wichtiger Partner von OpenAI, diese hochmoderne Technologie rasch übernommen und nahtlos in seine verschiedenen KI-Dienste integriert, darunter Copilot, Microsoft 365 Copilot, GitHub Copilot, Visual Studio Code und Azure AI Foundry.
Microsoft integriert GPT-5, das bislang beste KI-System von OpenAI, heute in eine Vielzahl seiner Produkte, um neue Denkfähigkeiten und Verbesserungen beim Programmieren und Chatten plattformübergreifend zu ermöglichen. GPT-5, das auf Azure trainiert wurde, enthält die neuesten Denkmodelle von OpenAI sowie ein intelligentes, effizientes Modell, um Benutzern das richtige Tool für die jeweilige Aufgabe zu bieten – egal ob im Verbraucher-, Unternehmens- oder Entwicklerkontext.
Erweiterte Funktionen mit GPT-5
Laut Microsofts Ankündigung verbessert die Einführung von GPT-5 die Fähigkeit von Microsoft 365 Copilot erheblich, komplexe Anfragen zu verstehen und zu beantworten, bei längeren Gesprächen den Zusammenhang zu wahren und kontextuelle Nuancen zu erfassen. Dieses Upgrade gilt für verschiedene Formate, darunter E-Mails, Dokumente und andere Dateien.
Breite Verfügbarkeit auf allen Geräten
Darüber hinaus wird GPT-5 auch für Microsoft Copilot auf mehreren Plattformen eingeführt, darunter Windows, Mac, Android, iOS und das Web über copilot.microsoft.com. Nutzer können ganz einfach auf die neueste Version umsteigen, indem sie in der Composer-Oberfläche die Option „Smart“ auswählen. Im Gegensatz zu früheren Versionen hat Microsoft GPT-5 für alle Nutzer kostenlos zugänglich gemacht und damit die Einschränkungen für Copilot Pro-Abonnenten aufgehoben.
Entwickler mit neuen Tools unterstützen
Entwickler mit einem kostenpflichtigen GitHub Copilot-Abonnement können GPT-5 nutzen, um den Codierungsprozess zu optimieren und Code effektiver zu schreiben, zu testen und bereitzustellen. Darüber hinaus bietet Azure AI Foundry Entwicklern jetzt die Möglichkeit, GPT-5 in ihre eigenen Anwendungen zu integrieren und so den Anwendungsbereich weiter zu erweitern.
Um mehr über dieses wichtige Update von Microsoft zu erfahren, besuchen Sie hier den offiziellen Ankündigungsbeitrag.
Schreibe einen Kommentar