
Microsoft führt KI-gestützten Copilot in die GroupMe-Messaging-App ein
GroupMe, eine beliebte Messaging-Plattform unter US-amerikanischen College-Studenten, wurde durch die Übernahme von Skype Teil des Microsoft-Ökosystems. Trotz der bevorstehenden Schließung von Skype entwickelt sich GroupMe kontinuierlich weiter, zuletzt mit der Ankündigung einer spannenden neuen Funktion: der Copilot-Integration.
Chats mit KI-Unterstützung transformieren
Die Integration von Copilot in die GroupMe-App ermöglicht Nutzern die Nutzung künstlicher Intelligenz direkt in ihren Gesprächen. Diese innovative Funktion ermöglicht eine Reihe von Anwendungsfällen, die die Kommunikation und das Engagement verbessern sollen. Um auf Copilot zuzugreifen, müssen Nutzer einfach eine beliebige Nachricht lange drücken oder direkt aus ihrer Chatliste eine neue Direktnachricht mit Copilot erstellen.
Praktische Anwendungen von Copilot
Mit Copilot profitieren Nutzer von einer Vielzahl an Funktionen. So kann die App beispielsweise beim Lösen von Matheaufgaben im Lernprozess helfen, Restaurantempfehlungen für Wochenendausflüge geben und sogar Bildanalysen durchführen oder Bilder basierend auf Textbeschreibungen generieren.

Von Microsoft hervorgehobene Anwendungsfälle
Microsoft hat zahlreiche Szenarien skizziert, in denen Copilot innerhalb der GroupMe-Plattform besonders nützlich sein kann:
- Benötigen Sie eine Antwort für einen Gruppenchat? Fragen Sie Copilot nach Vorschlägen, um Reaktionen zu erhalten.
- Sie haben Schwierigkeiten mit einem schwierigen Unterrichtsthema? Copilot erklärt Ihnen die Konzepte.
- Planen Sie eine Mottoparty oder eine Reiseroute? Copilot vereinfacht die Entscheidungsfindung.
- Wurde Ihnen ein Lieblingslied mitgeteilt? Copilot kann eine komplette Playlist für Sie zusammenstellen.
- Von der Organisation von Veranstaltungen bis hin zu Spendeninitiativen stattet Copilot Teams mit erweiterten Fähigkeiten aus.
Datenschutzgarantie für Benutzer
Microsoft betont, dass Datenschutz oberste Priorität hat. Copilot überwacht keine GroupMe-Aktivitäten und stellt sicher, dass Gruppenchats, Direktnachrichten, Anrufe und Benutzerprofile vertraulich bleiben und weder von Copilot noch von anderen KI-Funktionen abgerufen werden können. Das GroupMe-Team arbeitet kontinuierlich an Verbesserungen. Weitere Copilot-Funktionen sind für zukünftige Updates geplant.
Aktuelle Updates und Verbesserungen
Im September 2023 veröffentlichte Microsoft ein wichtiges Update für die GroupMe-App und führte die Funktion „Ankündigungsmodus“ ein. Gruppenleiter können damit Nachrichten posten, auf die alle in der Gruppe oder im Thema reagieren und sich für Veranstaltungen anmelden können. Das macht die Veranstaltungsverwaltung effizienter. Gruppenleiter haben die Möglichkeit, Ankündigungsgruppen zu erstellen oder bestehende Themen in Ankündigungsthemen umzuwandeln.
Bleiben Sie mit der neuesten Version auf dem Laufenden
Um diese aufregenden neuen Funktionen zu erleben, können Sie das neueste Update von GroupMe (Version 7.81) hier aus dem App Store herunterladen.
Schreibe einen Kommentar ▼