Microsoft hat kürzlich einen schwerwiegenden Fehler eingeräumt, der einige Windows-10-Nutzer betrifft und fälschlicherweise anzeigt, dass ihr System nicht mehr unterstützt wird. Dies hat zu Verwirrung geführt, da nicht alle Nutzer das Ende ihres Supportzeitraums erreicht haben. Tatsächlich kann Windows 10 weiterhin kostenlos verlängert werden, und Nutzer von Windows 10 Enterprise oder LTSC sind bereits geschützt, ohne dass sie erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) erwerben müssen.
Obwohl Microsoft keine konkreten Details bekannt gegeben hat, bestätigten sie, dass bestimmte Benutzer die Meldung „ Ihre Windows-Version hat das Ende des Supports erreicht “ erhalten könnten, selbst wenn ihr Betriebssystem weiterhin vollständig unterstützt wird.

In einer Stellungnahme ging Microsoft auf das Problem ein und bestätigte, dass die Warnung fälschlicherweise in den Windows Update-Einstellungen angezeigt werden kann. So berichtete beispielsweise ein Nutzer, diese Benachrichtigung unter Windows 10 21H2 IoT Enterprise LTSC erhalten zu haben, dessen Support mindestens bis 2027 läuft. Trotz dieser langen Unterstützungsdauer wurde dem Nutzer die gleiche Warnung in seinen Einstellungen angezeigt.

Das Problem besteht darin, dass die Benachrichtigung „Ihre Windows-Version hat das Supportende erreicht“ nur durch ein Upgrade auf Windows 11 Version 25H2 oder 24H2 LTSC behoben werden kann. Auch wenn die Schaltfläche „Nach Updates suchen“ weiterhin nach Updates sucht, wird die irreführende Warnung dadurch nicht beseitigt.
Dieser Fehler führt fälschlicherweise zu einer Meldung über das Ende des Supports, was den Eindruck erweckt, der Supportzeitraum sei abgelaufen. Tatsächlich könnten die Nutzer jedoch noch unter die ESU-Abdeckung von Windows 10 fallen, was das Fehlen der Option zur Auswahl der erweiterten Sicherheitsupdates (ESU) erklären könnte.
Erhalten Sie weiterhin Windows-Updates, wenn fälschlicherweise das Supportende deklariert wurde?

Ja, in der Tat. Obwohl das Windows-System fälschlicherweise eine Warnung zum Supportende anzeigt, bedeutet dies nicht, dass zukünftige kumulative Updates oder Sicherheitsupdates eingestellt werden, insbesondere für diejenigen, die am Windows 10 ESU teilnehmen.
Microsoft versichert den Nutzern, dass neue Sicherheitsupdates, einschließlich des bevorstehenden Patch-Dienstags im November 2025, weiterhin für die folgenden Systeme bereitgestellt werden:
- Windows 10 Pro-, Education- und Enterprise-Benutzer, die mit einem ESU-Produktschlüssel konfiguriert sind
- Enterprise LTSC 2021
- IoT Enterprise LTSC 2021
In einer offiziellen Stellungnahme bestätigte Microsoft: „Windows 10 Enterprise LTSC 2021 und Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 werden weiterhin vollständig unterstützt und erhalten während ihres gesamten Lebenszyklus weiterhin Sicherheitsupdates.“
Was sollten Sie tun, wenn auf Ihrem unterstützten Gerät die Meldung „Nicht mehr unterstützt“ angezeigt wird?
Microsoft ist sich des Problems bewusst und hat eine serverseitige Lösung initiiert, die derzeit ausgerollt wird. Nutzer, deren Windows 10-PCs unterstützt werden oder am ESU-Programm teilnehmen, brauchen sich keine Sorgen zu machen.
Die fälschliche Meldung über das Supportende sollte innerhalb von 24 bis 48 Stunden verschwinden.
Schreibe einen Kommentar