Microsoft führt Storyline, einen Social-Media-Feed, in Teams ein

Microsoft führt Storyline, einen Social-Media-Feed, in Teams ein

Einführung von Storyline in Microsoft Teams

In unserer Berichterstattung vom letzten Jahr haben wir die kommende Funktion namens Storyline hervorgehoben, die laut Microsoft im Jahr 2023 als frühe Vorschau verfügbar sein wird. Diese innovative Funktion wurde ursprünglich in Viva Engage (früher Yammer) eingeführt und ist nun nahtlos in den Kernclient von Microsoft Teams integriert und bietet Benutzern erweiterte Funktionen.

Was ist Storyline?

Storyline dient als persönlicher Kommunikationsknotenpunkt, über den Mitarbeiter Updates, Erfahrungen und Erkenntnisse austauschen können, die nicht auf bestimmte Teams oder Kanäle beschränkt sind. Diese Funktion kann als interne Blogging-Plattform oder Social-Media-Wall genutzt werden und ist bequem über die Teams-App zugänglich, die viele Benutzer täglich nutzen.

Wie funktioniert Storyline?

Die Funktionalität von Storyline ist unkompliziert und benutzerfreundlich. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gruppenchats, die ganze Teams benachrichtigen, sind Beiträge über Storyline personalisiert und direkt an einzelne Nutzer gebunden. Die Struktur ähnelt der von LinkedIn, doch das gesamte Erlebnis wird innerhalb der digitalen Umgebung Ihres Unternehmens kuratiert. Nutzer können in ihrem persönlichen Chat-Tab auf eine eigene Seite zugreifen, auf der alle vorherigen Beiträge organisiert sind – ein zentrales Feed-Management-System.

Engagement-Funktionen

Ein wichtiger Aspekt von Storyline sind die Möglichkeiten zum sozialen Engagement. Nutzer können Kollegen und Führungskräften folgen und so sicherstellen, dass ihre Aktivitäts-Feeds Updates von ausgewählten Personen enthalten. So können Nutzer beispielsweise Updates über strategische Unternehmensausrichtungen von einem Manager oder Einblicke von Kollegen aus anderen Abteilungen erhalten, die wertvolle Erfahrungen teilen.

Aktivierung über die Administratoreinstellungen

Wichtig zu beachten: Die Funktionalität von Storyline hängt von den Einstellungen Ihrer Organisation ab. Damit Benutzer auf diese Funktion zugreifen können, muss sie von Ihrem IT-Administrator aktiviert werden. Nach der Aktivierung erscheint im Chat-Tab direkt unter der Schaltfläche „Neue Nachricht“ die Option zum Erstellen eines „Neuen Storyline-Beitrags“.

Nächste Schritte

Wenn die Storyline-Funktion in Ihrer Benutzeroberfläche nicht angezeigt wird, wenden Sie sich möglicherweise an Ihre IT-Abteilung. Die Einführung dieses neuen Tools kann die interne Kommunikation und Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen verbessern und eine interaktivere Arbeitsumgebung schaffen.

Storyline in Microsoft Teams

Für weitere Informationen können Sie hier die Quelle einsehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert