
Windows 10 Kalender-Flyout-Update: Die Rückkehr der Uhrsekunden
In einer nostalgischen Wendung führt Microsoft die Funktion „Sekunden“ wieder in das Kalender-Flyout von Windows 10 ein. Diese Änderung erfolgte nach der Empörung der Benutzer über ihre Entfernung und erfolgte kurz vor dem Ende des Supports für das Betriebssystem am 14. Oktober 2025.
Eine kurze Zusammenfassung der Änderungen
Die Geschichte begann im Januar 2025, als ich erstmals die aktualisierte Kalender-Flyout-Benutzeroberfläche hervorhob. Obwohl die Benutzeroberfläche die Benutzerfreundlichkeit bei der Ereignisanzeige verbessern sollte, fehlte die Sekundenanzeige in der Taskleistenuhr – sehr zum Missfallen vieler Nutzer.
Über die Monate hinweg blieb das Fehlen der Sekunden in der Uhr von Microsoft unbemerkt, obwohl es unter den Benutzern ein Diskussionsthema war. Auch wenn die Sekundenanzeige in Windows 11 beibehalten wurde, fühlten sich viele Windows 10-Benutzer übersehen.
Offizielle Bestätigung von Microsoft
Nach zahlreichen Nutzerfeedbacks hat Microsoft nun endlich festgestellt, dass die Sekundenfunktion, die zuvor in einem unbenannten Update entfernt wurde, wieder verfügbar ist. Diese Bestätigung findet sich in den Versionshinweisen zu Windows 10 Build 19045.5912: „Bringt die Uhransicht zurück, die Sekunden im zuvor entfernten Kalender anzeigt.“

Interessanterweise variierten die Benutzererfahrungen je nach Update-Rollout stark; manche Nutzer hatten die Sekundenanzeige bereits im Januar verloren, andere behielten sie bis zu diesem Update. Tatsächlich habe ich ein Experiment mit zehn virtuellen Maschinen durchgeführt, von denen zwei immer noch Sekunden anzeigten. Das ist merkwürdig, wenn man bedenkt, dass es sich um identische Maschinen handelt!
Erkunden der verbesserten Kalender-UX
Microsofts Engagement für eine verbesserte Kalendererfahrung zeigt sich in der neuen, umfangreichen Benutzeroberfläche. Beim Testen dieses Updates stellte ich fest, dass man durch einfaches Bewegen des Mauszeigers über die Daten unter der Uhr eine Vorschau der Tagesereignisse erhält. Klickt man auf ein bestimmtes Ereignis, öffnet Windows Edge und führt eine entsprechende Bing-Suche durch. Dies mag zwar wie eine implizite Werbung für Bing wirken, entspricht aber der Praxis anderer Plattformen.

Wenn Sie eine optimierte Kalender-Flyout-Anzeige bevorzugen, können Sie das Drei-Punkte-Menü nutzen, um die Agenda-Einstellungen auszublenden und so eine übersichtlichere Benutzeroberfläche zu erhalten.
Zeitplan für die Einführung und zukünftige Updates
Das mit Spannung erwartete Kalender-Flyout-Update einschließlich der Sekundenfunktion wird Ende Mai 2025 eingeführt und mit dem Patch Tuesday vom 10. Juni 2025 allgemein verfügbar sein.
Was halten Sie von der überarbeiteten Kalender-Benutzeroberfläche für Windows 10? Ich persönlich finde die Verbesserungen eine deutliche Verbesserung!
Häufig gestellte Fragen
1. Wann wird die Sekundenfunktion zum Windows 10-Kalender-Flyout zurückkehren?
Die Sekundenfunktion wird voraussichtlich mit dem optionalen Update vom Mai 2025 in der letzten Woche des Monats für alle Benutzer eingeführt, gefolgt von einer breiteren Veröffentlichung am 10. Juni 2025.
2. Warum wurde die Sekundenfunktion aus dem Windows 10-Kalender-Flyout entfernt?
Microsoft hat den genauen Grund für die Entfernung der Sekundenfunktion nicht angegeben, deren Sichtbarkeit bei den Benutzern je nach Update-Rollout unterschiedlich war.
3. Wie kann ich die Kalender-Flyout-Erfahrung in Windows 10 anpassen?
Benutzer können ihr Kalender-Flyout anpassen, indem sie auf das Drei-Punkte-Menü innerhalb des Flyouts zugreifen. So können sie die Agenda ausblenden und die Benutzeroberfläche nach ihren Wünschen vereinfachen.
Schreibe einen Kommentar