Microsoft erweitert die Passkey-Unterstützung in Windows 11
Im Juni stellte Microsoft Pläne zur Verbesserung der Sicherheitsfunktionen von Windows 11 vor, indem die native Passkey-Unterstützung über Passwortmanager von Drittanbietern integriert werden soll. Diese Initiative begann mit einer Zusammenarbeit mit 1Password und ermöglichte die Integration in bestimmte Windows 11 Insider Preview Builds (Entwicklerkanal 26200.5670 und Betakanal 26120.4520).
Mit dem neuesten Windows-Sicherheitsupdate vom November 2025 stellt Microsoft diese Funktion allen Nutzern zur Verfügung und erweitert die Unterstützung nicht nur für 1Password, sondern auch für den beliebten Passwort -Sender Bitwarden. Dieser Schritt ist ein wichtiger Meilenstein für eine verbesserte Passwortverwaltung auf allen Geräten.
Einrichten von Passkeys mit 1Password
Wenn Sie 1Password nutzen, werden Ihre Passkeys nahtlos auf all Ihren Geräten synchronisiert. Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie die neueste MSIX-Version der 1Password-Anwendung herunterladen, die derzeit an die Nutzer verteilt wird.
Nach der Installation führt Sie eine hilfreiche Anleitung durch die Einrichtung. Alternativ können Sie 1Password auch ganz einfach als Systemauthentifizierungsmethode aktivieren, indem Sie in den Windows-Einstellungen auf „Konten“ > „Passkeys“ > „Erweiterte Optionen“ gehen und dort den Schalter für 1Password aktivieren.

Bitwarden integrieren
Für Bitwarden-Nutzer ist die Passkey-Funktion als Betaversion verfügbar. Aktuell muss die Desktop-Anwendung über das zugehörige GitHub-Repository installiert werden, um diese Funktion nutzen zu können. Bitwarden hat angekündigt, die Integration später auch über die Standardinstallation der Desktop-Anwendung anzubieten.
Nach der Aktivierung können die Passkeys von Bitwarden ähnlich wie die von 1Password verwendet werden, wodurch der Zugriff auf Anwendungen und Browser ermöglicht wird, ohne dass eine Browsererweiterung erforderlich ist.
Microsofts eigener Passwortmanager
Darüber hinaus ist Microsofts eigener Passwort-Manager, der Nutzern bereits durch die Edge-Integration bekannt ist, nun als natives Windows-Plugin verfügbar. Microsoft garantiert die sichere Synchronisierung Ihrer Passwörter über alle Geräte hinweg mithilfe Ihres Microsoft-Kontos. Dieser gesamte Prozess wird durch Ihre Passwort-Manager-PIN verstärkt und durch Azure Hardware Security Modules und Confidential Compute für erhöhte Sicherheit unterstützt.
Der Vorstoß für Passkeys
Microsoft setzt sich seit Längerem aktiv für die Verwendung von Passkeys als sicherere Alternative zu herkömmlichen Passwörtern ein. Im Gegensatz zu herkömmlichen Passwörtern sind Passkeys resistent gegen Phishing-Angriffe und dank ihrer maschinellen Generierung und ihrer größeren Länge extrem schwer zu erraten.
Dieser innovative Ansatz entspricht den aktuellen Trends in der Cybersicherheit und unterstreicht die Bedeutung robuster Authentifizierungsmethoden, die der Sicherheit der Benutzer Priorität einräumen.
Schreibe einen Kommentar