Microsoft führt ein neues standardmäßiges 64-Bit-Leichtgewicht-Befehlszeilentool für Windows 11 25H2 und 24H2 ein

Microsoft führt ein neues standardmäßiges 64-Bit-Leichtgewicht-Befehlszeilentool für Windows 11 25H2 und 24H2 ein

Windows 11 Version 25H2-Update: Was ist neu und was fehlt

Eine Woche ist vergangen, seit Microsoft Windows 11 Version 25H2 vorgestellt hat, das neueste Funktionsupdate für sein beliebtes Betriebssystem. Dank des erforderlichen Enablement Package (eKB5054156), das der Tech-Gigant bereitgestellt hat, ist das Upgrade auf diese neue Version unkompliziert.

Highlights der neuen Funktionen

Microsoft hat zwar eine umfangreiche Liste neuer Funktionen in diesem wichtigen Update veröffentlicht, doch nicht alle versprochenen Features sind enthalten. Insbesondere fehlt die Funktion „Administratorschutz“, die für viele Benutzer in Büroumgebungen von entscheidender Bedeutung ist.

Im Gegensatz dazu hat Microsoft auch einige unerwartete Verbesserungen eingeführt, die zunächst nicht bekannt gegeben wurden, als Version 25H2 über KB5065789 veröffentlicht wurde, was Build 26200.6725 entspricht (zuvor Build 26100.6725 für Version 24H2).

Verbesserungen bei mehreren Monitoren

Ein wichtiges Upgrade für Nutzer mit zwei Monitoren ist die Integration eines Benachrichtigungscenters auf den Zweitbildschirmen. Diese Erweiterung soll die Produktivität sowohl von Profis als auch von Gamern steigern, die mehrere Bildschirme gleichzeitig nutzen.

Neues Befehlszeilentool: CLI bearbeiten

Zusätzlich zu diesen Funktionen hat Microsoft ein weiteres spannendes Tool für Entwickler und Power-User herausgebracht. Das Änderungsprotokoll für KB5065789 (Build 26100.6725) enthüllt nun die Einführung eines neuen Befehlszeilen-Texteditors namens Edit:

[Kommandozeile] Neu! Windows enthält jetzt „Edit“, einen Texteditor, den Sie über die Kommandozeile verwenden können. Um eine Datei zu bearbeiten, öffnen Sie die Terminal-App und geben Sie „edit“ gefolgt vom Dateinamen ein.„Edit“ ist Open Source und auf GitHub verfügbar.

Microsoft Edit CLI-Texteditor für Windows 11 25H2 24H2

Grundlegendes zur CLI „Bearbeiten“

Edit ist ein neuer, quelloffener und leichtgewichtiger Befehlszeilen-Texteditor, der eine erhebliche Lücke in 64-Bit-Windows schließt: Nach der Einstellung des MS-DOS-Editors fehlte dort ein Standard-CLI-Editor. Microsoft beschreibt Edit als „moduslosen Editor mit Text-Benutzeroberfläche (TUI)“, der den Zugriff für unerfahrene Benutzer erleichtern soll.

Mit einer kompakten Größe von weniger als 250 KB ist Edit tatsächlich ein Leichtgewicht. Es unterstützt mehrere Dateien, die Navigation im Mausmodus und verschiedene andere Funktionen und ist somit ein vielseitiges Tool für Befehlszeilen-Enthusiasten.

Abschluss

Insgesamt bietet Windows 11 Version 25H2 zwar einige Verbesserungen, doch der Wegfall einiger Funktionen, wie z. B.des Administratorschutzes, lässt bei einigen Benutzern zu wünschen übrig. Mit Innovationen wie der Edit CLI verbessert Microsoft jedoch weiterhin das Entwicklererlebnis auf seiner Plattform.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert